Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Queer sind stark. Queere Vielfalt in Böblingen stärken LSBTTIQ+ Workshops für Fachkräfte

Böblingen Baden-Württemberg

Februar bis Dezember an unterschiedlichen Terminen Präsenzveranstaltung Anmeldung erfolgt bei a.wolf@vfj-bb.de Der Verein für Jugendhilfe im Landkreis Böblingen e.V. bietet innerhalb seines Projekts „Queer sind stark. Queere Vielfalt in Böblingen“ in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Demokratiezentrum LSBTTIQ+ Workshops für Fachkräfte über das ganze Jahr hinweg an. An unterschiedlichen Tagen werden Workshops für Fachkräfte aus dem […]

Internationale Wochen gegen Rassismus 2023 in Regensburg

Unter dem Motto „Misch Dich ein“ finden vom 15. März bis zum 02. April 2023 wieder die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. In Regensburg übernimmt – wie auch in den vergangenen Jahren - der Integrationsbeirat der Stadt die Koordinierung der Aktivitäten. Gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern hat er ein interessantes Programm mit einer Vielzahl von Veranstaltungen […]

Bildungswochen gegen Rassismus 2023

Jährlich im März veranstaltet Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage seit 2012 mit zahlreichen Partner*innen und Unterstützer*innen die Bildungswochen gegen Rassismus in Halle (Saale). Die Bildungswochen finden im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) statt, die alljährlich um den 21. März – den internationalen Tag gegen Rassismus der Vereinten Nationen (UN) – von […]

«Aktiv gegen Vorurteile»

Ein Workshop-Angebot für Grundschulen Das Leben macht viel mehr Spaß, wenn man mit ganz unterschiedlichen Menschen zusammen ist! Stimmt das? Ist das nicht schwierig und anstrengend? Wie kommt man mit Menschen klar, die einem fremd sind oder die man merkwürdig findet? Einige Geschichten aus «Alle da!» erzählen, warum das Fremde manchmal Angst macht, was ein […]

Kostenlos

„Wir mischen mit“ – schulinterne Projekttage

Nürtingen Baden-Württemberg

Im Aktionszeitraum beschäftigen wir uns in der Schulemit Rassismus und damit verbundenen Themen, wieVorurteile, Toleranz, Respekt, Frieden und dem Recht aufGleichbehandlung, als Menschenrecht, Grundrecht undKinderrecht. Nach der Einarbeitung mittels unterschiedlicherMedien wollen wir unsere Projekttage mit einem kreativenTag abschließen.Ort: Braikeschule

Internationale Wochen gegen Rassismus Offenburg

„Misch dich ein“: Unter diesem Motto bieten die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 in Offenburg vom 20. März bis zum 4. April 2023 ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen. Unser herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023. Das Veranstaltungsprogramm finden Sie hier: https://www.offenburg.de/de/leben-in-offenburg/integration-2/vielfaeltiges-offenburg/wochen-gegen-rassismus/

Workshops zur Ausstellung „Schwarz ist der Ozean“

Aachen Aachen, Nordrhein-Westfalen

Zur Ausstellung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 können ab dem 20. März bis zum 31. März 2023 für interessierte Schüler*innen und Lehrer*innen Workshops gebucht werden. Die Termine werden dann individuell vereinbart. Anfragen bitte an: John Mukiibi, Kommunales Integrationszentrum der Stadt Aachen E-Mail: john.mukiibi@mail.aachen.de Bitte beachten: Anfragen bitte an: John Mukiibi, Kommunales Integrationszentrum […]

Fake News

Aachen Aachen, Nordrhein-Westfalen

Von den bewusst gestreuten Gerüchten über Geflüchtete bis hin zu den gezielten Falschmeldungen über das Corona-Virus – mit den Beispielen für Fake News ließe sich längst ein ganzes Programmheft füllen. Das Team des Aachener Zeitungsmuseums lädt Sie ein zu einem Ausflug in die digitale Welt und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit Social Media. Ein Workshopangebot […]

Klimawandel und Nachhaltigkeit

Aachen Aachen, Nordrhein-Westfalen

Unser Thema ist auch im Rahmen der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus hochaktuell – wie schon alleine das Stichwort "Klimaflüchtlinge" zeigt. Das Grashaus Aachen bietet einen Workshop, der für die tägliche Arbeit von Lehrer*innen mit Schulklassen konzipiert wurde und mit dem Thema Klimawandel vertraut macht. Neben der einführenden Information werden auch exemplarische Handlungsperspektiven aufgezeigt. Termine […]

Internationale Wochen gegen Rassismus am Kaufmännischen Schulzentrum Böblingen

20.03-02.04 2023 zwischen 7.45 und 15.20 Uhr (Unterrichtszeit) GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG Filme, Storytellings, Workshops, Crashkurse, Podiumsdiskussion Veranstaltungsort Kaufmännisches Schulzentrum Böblingen, Steinbeisstr. 2, 71034 Böblingen Mit den unterschiedlichen Aktionen möchte das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen einen vielfältigen Beitrag als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ leisten. Das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen besteht aus einer internationalen und vielfältigen Schülerschaft […]

FAL BK mischt sich ein

Duisburg Nordrhein-Westfalen

Alle Bildungsgänge mit gestalterischem Schwerpunkt am falbk, von der Ausbildungsvorbereitung bis hin zu Abiturklassen („Misch dich ein“), sind eingeladen, an diesem Projekt teilzunehmen und Plakate zu gestalten zu aktuellen Themen wie „Hatespeech“, „Fake News“, „Alltagsrassismus“, „Ukraine-Krise“, „Russen-Bashing“, „antimuslimischer Rassismus“, „Antisemitismus“ und weitere selbstgewählte Formen der Ausgrenzung und Diskriminierung wie Genderthemen „LGBTQ“ usw., um als Schule […]

Buchklassiker mit zeitlich überholten Inhalten – wie geht man damit um?

ONLINE

Im Gespräch mit Sven Freyhofer vom Schnelsener Büchereck geht es um “Buchklassiker mit zeitlich überholten Inhalten – wie geht man damit um?” Wie weit sollte, muss oder darf man gehen, wenn es um kulturelle Aneignung und Rassismus in der Literatur geht, die in einer anderen Ära entstanden ist. Datum 20. März 2023 - 2. April […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN