Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Internationale Wochen gegen Rassismus – Ostfildern (23 Veranstaltungen)

Das diesjährige Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus lautet: "Menschenwürde schützen". Die Stadt Ostfildern beteiligt sich wieder mit ihrem eigenen Programm, um ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt zu setzen. Während der Internationalen Wochen soll nicht nur sprichwörtlich Flagge gezeigt werden. Am Kreisverkehr vor dem Stadthaus wehen deshalb große Fahnen im Wind, bedruckt mit Botschaften […]

FRIEDEN GEHT ANDERS – ABER WIE?

Wallonische Ruine Französische Allee, Hanau, Hessen, Germany

Workshops und Planspiele in Kooperation mit dem Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW Frankfurt für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren Veranstalter: Kathinka-Platzhoff-Stiftung und Wallonisch Niederländische Gemeinde Max. 30 Teilnehmende pro Veranstaltung. Termine, Infos und Anmeldung: E-Mail: familienakademie@kp-stiftung.de Telefon: 06181-259062

Projektwoche: Auf den Spuren unserer Kleidung – von der Baumwollblüte bis zum fertigen Kleidungsstück

Graf-Gottfried-Schule Mendener Straße, Arnsberg, Nordrhein- Westfalen, Germany

So viele Hände aus aller Welt arbeiten daran. Kinder unserer Grundschule beschäftigen sich im Rahmen einer Projektwoche mit der Entstehung von Kleidung - von der Baumwollblüte bis zum fertigen Kleidungsstück - und beleuchten die ökologischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Aspekte. Geschlossene Veranstaltung 24.03.- 28.03.2025 Grundschule, Graf-Gottfried-Schule, Mendener Str. 38

Ausstellung und Workshop: “Was ihr nicht seht “

CUBE Baumberg Von-Ketteler-Straße, Monheim am Rhein, Nordrhein- Westfalen, Germany

Auch die Katholische Kirchengemeinde Monheim Baumberg beteiligt sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus und präsentiert eine Ausstellung mit dem Titel „Was ihr nicht seht“ von Dominik Lucha. Die Ausstellung soll einen Raum schaffen, der insbesondere Alltagsrassismus, vor allem gegenüber BPoC (Black People and People of Color), sichtbar macht. Ziel ist es, vor allem Menschen, […]

Vorurteile als Bausteine interkulturellen Lernens – klingt paradox, ist es aber nicht

ONLINE Gütersloh, Nordrhein-Westfalen, Germany

Anmeldung: unter www.keb-rt.de, per E-Mail an kontakt@keb-rt.de oder per Tel. 07121 1448420 Kosten: 30 € oder ermäßigt 10 € für Engagierte in der Stadt Reutlingen Was zunächst kryptisch klingt, erweist sich schnell als eine effektive Technik für mehr Verständnis in Sachen Toleranz. Für die Diskussionen am Arbeitsplatz, im Verein oder Freundeskreis, in der Familie oder […]

Menschenwürde schützen – Demokratie leben! Angebote für Schüler*innen

Nadelfabrik Aachen Reichsweg 30, Aachen, Nordrhein-Westfalen, Germany

Workshop für Schüler*innen Kurz vor den Sommerferien haben Schulklassen die Gelegenheit, an demokratiefördernden Workshops in der Nadelfabrik teilzunehmen. Angeboten werden interaktive Workshops, die Schüler*innen ermutigen wollen, sich mit zentralen Werten wie dem Schutz der Menschenwürde auseinanderzusetzen. Die Workshops bieten so eine tolle Chance, sich an einem außerschulischen Lernort intensiv mit Themen der Teilhabe, Gerechtigkeit und […]

Menschenwürde schützen – Demokratie leben! Angebote für Schüler*innen

Nadelfabrik Aachen Reichsweg 30, Aachen, Nordrhein-Westfalen, Germany

Workshop für Schüler*innen Kurz vor den Sommerferien haben Schulklassen die Gelegenheit, an demokratiefördernden Workshops in der Nadelfabrik teilzunehmen. Angeboten werden interaktive Workshops, die Schüler*innen ermutigen wollen, sich mit zentralen Werten wie dem Schutz der Menschenwürde auseinanderzusetzen. Die Workshops bieten so eine tolle Chance, sich an einem außerschulischen Lernort intensiv mit Themen der Teilhabe, Gerechtigkeit und […]

Rassismus im Sport

Schwimmverband NRW e.V. Friedrich-Alfred-Allee 25, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Germany

Rassismus ist ein gegenwärtiges Thema der Gesellschaft. Doch was bedeutet Rassismus eigentlich genau, woher kommt er, wie wirkt er, wo treffen wir ihn im Sport an? Neben diesen grundlegenden Fragen widmet sich die Online-Fortbildung auch fachspezifischen und persönlichen Themen. Wieso könnte Rassismus ein Thema für mich sein? Wie kann ich Rassismus im Sportverein begegnen? Wie […]

Überall ist Vielfalt drin

Sport- und Tagungszentrum Hachen Am Holthahn, Sundern (Sauerland), Nordrhein-Westfalen, Germany

Diese Fortbildung bietet Trainer*innen und Übungsleiter*innen Einblicke in die Welt von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund und / oder Fluchterfahrungen, wenn sprachliche Barrieren oder unterschiedliche kulturelle Erfahrungen eine große Rolle spielen.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN