Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Workshop für Schüler*innen
Kurz vor den Sommerferien haben Schulklassen die Gelegenheit, an demokratiefördernden Workshops in der Nadelfabrik teilzunehmen. Angeboten werden interaktive Workshops, die Schüler*innen ermutigen wollen, sich mit zentralen Werten wie dem Schutz der Menschenwürde auseinanderzusetzen. Die Workshops bieten so eine tolle Chance, sich an einem außerschulischen Lernort intensiv mit Themen der Teilhabe, Gerechtigkeit und Menschenrechten zu beschäftigen.
Die Workshops bieten eine inspirierende Erfahrung – sowie einen neuen und frischen Blick auf Demokratie und Gemeinschaft.
Die Veranstaltung wird unter dem IWgR-Motto „365 Tage im Jahre gegen Rassismus“ vom Stadtarchiv Aachen, dem Schulpsychologischen Dienst der Stadt Aachen, dem Programm Wegweiser der Region Aachen und dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Aachen angeboten.
Die genaue Uhrzeit wird noch festgelegt, alle weiteren Infos erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Anfragen bitte an: Tanja Bißling (Schulpsychologischer Dienst der Stadt Aachen)
E-Mail: tanja.bissling@mail.aachen.de
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.