Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Auch die Katholische Kirchengemeinde Monheim Baumberg beteiligt sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus und präsentiert eine Ausstellung mit dem Titel „Was ihr nicht seht“ von Dominik Lucha. Die Ausstellung soll einen Raum schaffen, der insbesondere Alltagsrassismus, vor allem gegenüber BPoC (Black People and People of Color), sichtbar macht. Ziel ist es, vor allem Menschen, die nicht direkt von Rassismus betroffen sind, einen Einblick in das Alltagsleben der Betroffenen zu geben und sie dazu anzuregen, sich bewusster mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Zusätzlich zur Ausstellung wird ein offener Talk, ein Input oder ein Workshop angeboten, der für alle Interessierten zugänglich ist. Dies soll die Möglichkeit bieten, das Thema Alltagsrassismus noch vertiefter zu behandeln und den Dialog zu fördern. Der Ausstellungsraum wird während der Öffnungszeiten der Jugend, unter anderem freitags von 20 bis 24 Uhr, zugänglich sein. Zusätzlich wird der Raum nach den Messen am Ostermontag sowie an den zwei Sonntagen (27. April und 4. Mai) geöffnet, um auch den Messbesuchenden der Gemeinde die Möglichkeit zu geben, die Ausstellung zu besuchen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Vorbereitung des Teams, das die Ausstellung betreuen wird. Am 21. März findet ein Workshop statt, um die Teammitglieder auf ihre Rolle als Gastgeberinnen und Gastgeber vorzubereiten. Dieser Workshop wird sie sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit geben, sich intensiv mit der Ausstellung auseinanderzusetzen, um den Besucherinnen und Besuchern ein informatives und ansprechendes Erlebnis zu bieten.
Mit dieser Aktion möchte die Katholische Kirchengemeinde Monheim Baumberg einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung für Rassismus und Diskriminierung leisten und dazu anregen, aktiv gegen Alltagsrassismus vorzugehen.
CUBE Baumberg, Von-Ketteler-Straße 12
20.4. | 21.4. |27.4. |4.5. von 12:30 – 15 Uhr
25.4. & 2.5. 20 – 24 Uhr (während der Öffnungszeit der Jugend)
Angebot richtet sich an alle Interessierte
Anmeldung nicht erforderlich (Schulgruppen bitte mit Anmeldung unter [E-Mail]hannah.lidolt@kja-duesseldorf.de)
veranstaltet durch CUBE Baumberg
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.