Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Beim “Lauf der Vielfalt” geht es nicht nur um Bewegung, sondern vor allem darum, Gespräche anzuregen und gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt zu setzen.
Treffpunkt ist bei der Wasserkugel am Glambecker See in der Hohenzieritzer Straße in Neustrelitz
Jeder ist willkommen und kann teilnehmen – Menschen mit Beeinträchtigungen, Jogger, Familien mit Kindern usw.
Strecke: Ein Rundlauf um den See – die Länge kann jeder selbst bestimmen. Gerne auch mehrere Runden (ggf. für Jogger)
Start ist um 11:00 Uhr
Ziel ist um 12:00 Uhr das Tageswerk in der Strelitzer Straße 43/44, wo wir den Lauf mit Kaffee, Kuchen und Tee ausklingen lassen.
Im Tageswerk wird es zudem die Möglichkeit geben, in Gesprächsrunden das Thema Vielfalt weiter zu vertiefen und sich auszutauschen.
Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.