Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Im Rahmen ihrer Sendung „Radio, Radio, Radio” zum fünfjährigen Jubiläum von Radio Rakete erinnern Andreas Huber und sein Gast Siggi Sander am 24. März an „Rock Against Racism“. Unter dem Namen „Anti Nazi League“ haben sich 1976 Aktivisten aus der britischen Musikszene zusammengeschlossen und Veranstaltungen organisiert, um der steigenden Anzahl von rassistischen Übergriffen und Verbalattacken ein positives Zeichen entgegenzusetzen.
Das erste und erfolgreichste Festival fand am 30. April 1978 statt. Mit dabei war die UK-Reggae-Combo Steel Pulse, die am 25. März – also einen Tag nach der Sendung – die einzige Deutschland-Show der aktuellen Tour in Köln spielen. Außerdem spielten 1978 bands wie The Clash, Tom Robinson Band, Misty in Roots und X-Ray Spex beim ”Race Against Racism“-Festival im Kampf gegen Rassismus.
Die Sendung richtet sich an alle, die sich in der Popkultur der vergangenen 50 Jahre wohlfühlen und an Hintergrundinformationen zu Stücken über das Radio und zum „Race Against Racism“-Festival und dem Kampf der Szene gegen Rassismus vor fast 50 Jahren interessiert sind.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.