Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Workshopreihe Mitmach-Werkstatt: Digitale Bildung und interkultureller Austausch
Wir planen eine Workshopreihe in der Mitmach-Werkstatt mit drei Terminen bis zum Sommer. Der Auftakt soll am 27.03. in der Mitmach-Werkstatt erfolgen mit einem zweisprachigen Workshop im Bereich 3D-Druck und Programmieren. Teilnehmende sind geflüchtete Kinder und Jugendliche aus Schmerwitz sowie deutschsprachige Kinder und Jugendliche aus der Region.
Der Workshop wird von Herrn Arif Dastager, einem IT-Spezialisten aus Kabul, auf Persisch sowie von Mitarbeitenden der Mitmach-Werkstatt auf Deutsch vorbereitet und durchgeführt. Ziel ist es, digitale Bildung zu fördern und interkulturellen Austausch zu ermöglichen.
Inhaltlich orientieren wir uns am in der Region bereits erfolgreich etablierten Kursprogramm der Mitmach-Werkstatt. Das Format wird im Vorfeld an die Anforderungen der Zweisprachigkeit angepasst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
In den folgenden Terminen wird das Format in die Flüchtlingsunterkunft in Schmerwitz getragen. Um eine Weiterführung und eine Weiteentwicklung der Veranstaltungsreihe vor Ort zu ermöglichen, planen wir die Anschaffung eines 3D-Druckers sowie ergänzender Materialien für die Arbeit mit programmierbaren Mikrocomputern.
Diese Initiative bietet die Chance, in der Flüchtlingsunterkunft ein nachhaltiges MINT-Bildungsangebot in der Region zu etablieren und langfristig digitale Bildung für geflüchtete Kinder und Jugendliche zugänglich zu machen.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.