Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Schwarze Feminismen und „Cimarronismo“ in Abya Yala | 10 Uhr | Spanisch

27. März, 10:00 - 17:00

Schwarze Feminismen und „Cimarronismo“ in Abya Yala | 10 Uhr | Spanisch

Präsenzveranstaltung

Workshop

Veranstalter

MigrArte Perú e.V.

Diese Sitzung untersucht das Cimarronaje als gemeinschaftliche Praxis, die das westliche Denken herausfordert und das kulturelle Erbe der schwarzen Diaspora an der kolumbianischen Pazifikküste bewahrt, wobei die wesentliche Rolle von Großmüttern und Großvätern bei der Weitergabe von Wissen hervorgehoben wird.

Mit Luz Mery Mabesoy Torres (Sozialanthropologin)

Wo?

Bibliothek Am Wasserturm

Prenzlauer Allee 227-228 10405 Berlin

Über uns

Wir sind ein Verein der sich für den interkulturellen, pädagogischen,

künstlerischen und politischen Austausch zwischen Migrant*Innen in Berlin und Abya Yala (Amerika) & Peru aus dekolonialer und ökofeministischer Perspektive einsetzt und fördert.

Kontakt

info@migrarteperu.de

01636380397

http://migrarteperu.de

Details

Datum:
27. März
Zeit:
10:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://www.pankow-gegen-rassismus.de/woche-1-2/programm-2025

Veranstalter

MigrArte Perú e.V.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN