Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
In Diskussionen mit Kolleg*innen, Verwandten oder im Alltag erleben wir oft Sprüche, die uns die Sprache verschlagen.
Später ärgern wir uns, nicht widersprochen zu haben. Die Stammtischkämpfer*innen-Seminare setzen hier an:
Sie zeigen, wie wir die Schrecksekunde überwinden, Position beziehen und klar machen: Das nehmen wir nicht hin!
Ob an der Supermarktkasse, auf dem Spielplatz oder in der Uni – rechte und rassistische Parolen begegnen uns überall.
In diesen Workshops lernen wir, mit Widerspruch und engagierten Diskussionen ein Zeichen zu setzen, die Stimmung
zu beeinflussen und anderen ein Beispiel zu geben.
Das Seminar besteht aus zwei Teilen. Der zweite Teil findet am 28.03.2025 statt. Anmeldung: weact@hausderkulturen.eu
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.