Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Standorteröffnung der StadtteilfamilieN im Südpark

25. März, 16:00 - 18:00

Veranstaltungsdetails

Im März 2025 startet das Familienbüro „StadtteilfamilieN“ der AWO SPI GmbH seine Arbeit. Dies möchten wir mit der Nachbarschaft und allen Interessierten feiern. Wir laden euch herzlich ein, unsere Eröffnung mit

Kreativaktionen für Kinder und Familien,

einem internationalen Buffet und

der Ausstellung „Menschenwürde für alle“ unseres ABC-Clubs zu besuchen.

Die StadtteilfamilieN bieten euch fortan:

Hilfe beim Einstieg in Kita und Schule,

Unterstützung für Eltern in allen Lebenslagen,

Unterstützung für Zugewanderte aus der EU,

viele Mitmach-Angebote für Kinder und

einen Treff außerhalb der Schule für jugendliche Mädchen aus dem Viertel.

Kommt gerne vorbei und mit uns ins Gespräch, besucht unsere Gruppenangebote für Familien, unseren Deutschkurs mit Kinderbetreuung oder macht einen Termin für eine individuelle Einzelberatung.

Wir freuen uns auf euch.

Viele Grüße,
Euer StadtteilfamilieN-Team im Südpark

#kultur #standorteröffnung

Sprache

Deutsch

Zielgruppe

Familien, Kinder, Jugendliche

Teilnahmegebühr

kostenfrei

Anmeldefrist & Kontakt

ohne Anmeldung

Referent*in

Veranstalter*in

AWO SPI GmbH

Projekte: ElternchanceN, WeBildEmpow, RomaChance

Veranstaltungsort

AWO SPI GmbH Projekte: ElternchanceN, WeBildEmpow, RomaChance
Edvard-Grieg-Weg
Halle (Saale), Sachsen-Anhalt 06124 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Other

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN