Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Die Alevitische Gemeinde Wiesloch lädt
zu einem „Tag der offenen Kunst“ mit
Atelierbeteiligung in den Räumlichkeiten
der Alevitischen Gemeinde ein, um
Begegnung und interkulturellen
Austausch zu fördern. Es erwarten Sie
verschiedene anatolische Kunststationen
wie Modellieren und Bauen mit
Holzstäbchen, das Erstellen von
Skulpturen, das Kennenlernen des
Baglama-Baus (Saz – Saiteninstrument),
eine Töpferwerkstatt und die türkische
Ebru-Kunst, das Malen auf der
Wasseroberfläche.
Außerdem können Sie das Afrikanische
Trommeln ausprobieren. Für den Verkauf
von Fingerfood und Getränken ist
gesorgt. Alle interessierten Menschen
sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.