Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Wir gegen Rassismus – Ausstellung

8. März - 23. April

2000 Menschen zeigen Gesicht gegen Rassismus

Vom 8. bis 23. März 2025 ist in der Pallottikirche,Vallendar die Ausstellung “Wir gegen Rassismus” zu sehen:
20 Leinwände mit mehr als 200 Menschen, die mit einem Foto und einem Statement ihr Gesicht gegen Rassismus zeigen: Unter den rund 200 Personen sind Prominente wie der Fußballer Cacau, die Kölsch-Rockbands Cat Ballou und Kasalla, Sänger Michael Patrick Kelly, Schauspielerin Uschi Glas sowie die Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano, Charlotte Knobloch und Margot Friedländer. Und ganz viele engagierte Jugendliche und junge Erwachsene aus Verbänden, Vereinen, Schulen, Kirchengemeinden etc.

Das Herzstück der Ausstellung ist ein Mosaik, welches das Aktionslogo aus über 2000 Fotos neu zusammensetzt.
Die Ausstellung entstand bereits 2017 – vor der damaligen Bundestagswahl – als Reaktion auf wachsende nationalistische und rassistische Tendenzen. Jugendliche wollten damals mit der Aktion einen Kontrapunkt setzen und zeigen: Christsein und Rassismus schließen sich aus. Das gilt auch und gerade heute weiterhin.

Begleitend zur Ausstellung findet am Mittwoch, 19. März um 19:00 Uhr ein Vortrag mit Diskussion zu Diskursverschiebung von Rechts mit Zivilcourage- und Argumentationstrainer Luis Caballero in Kooperation mit Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz/Saarland statt.
Am Samstag, 22. März um 19:00 Uhr wird die “Martin Luther King Story” in der Pallottikirche aufgeführt; ein Text-Musik-Programm gegen Rassismus des Basta-Theaters, das Mut macht, den Traum von einer Welt ohne Rassismus und Ausbeutung weiter zu träumen.

Veranstaltungsort

Pallottikirche
Pallottistraße 2
Vallendar, RLP 56179 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Other

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN