Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Fachgespräch in der Mittagspause „Diskriminierungsrisiken am Arbeitsmarkt“

Lockeres Fachgespräch und Erfahrungsaustausch mit Hatice Avci. Welche Erfahrungen machen Frauen mit Migrationsgeschichte in der Arbeitswelt? Von Sprachkenntnissen, Qualifikationsnachweisen, Kopftüchern und Vorurteilen am Arbeitsplatz. Was wünschen sich Arbeitnehmerinnen mit Migrationsgeschichte von Helferinnen und Helfern sowie von Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber? Wir diskutieren online via IGTV (Instagram) Ihre Themen. Stellen Sie uns in der Mittagspause live Ihre […]

Wiederkehrend

Interkulturelle Kommunikation

Marburg Hessen

Zur erfolgreichen Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation in interkulturellen Settings Kommunikation kann trotz guter Absichten dazu führen, dass sie nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt. In interkulturellen Settings ist dies eine besondere Herausforderung. In dieser Veranstaltung erlernen Sie – auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation - wie Sie Ihre Anliegen zugleich klar, wertschätzend und kultursensibel formulieren können. […]

Wiederkehrend

Misch Dich ein! Misch die Karten neu!

Misch Dich ein! Misch die Karten neu! – Unter diesem Motto möchten wir Geflüchtete sowie Gelnhäuserinnen und Gelnhäuser zu zwei interkulturellen Spieleabenden in den BegegnungsRaum des Main-Kinzig-Kreises in die Röther Gasse nach Gelnhausen einladen. Spielen, sich kennenlernen und gemeinsam Zeit verbringen – das soll an diesen Abenden im Mittelpunkt stehen. Verknüpft mit der Hoffnung, nachhaltig […]

Wiederkehrend

Interkulturelle Kommunikation

Marburg Hessen

Zur erfolgreichen Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation in interkulturellen Settings Kommunikation kann trotz guter Absichten dazu führen, dass sie nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt. In interkulturellen Settings ist dies eine besondere Herausforderung. In dieser Veranstaltung erlernen Sie – auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation - wie Sie Ihre Anliegen zugleich klar, wertschätzend und kultursensibel formulieren können. […]

Wiederkehrend

Café International Meerholz

Ein integratives Gesprächscafé, wo sich Menschen verschiedener Herkunft mit offenen Armen und Her- zen begegnen, um miteinander ins Gespräch zu kom- men, sich miteinander zu beschäftigen und Spaß zu haben, aber auch um einander zu helfen, voneinander zu lernen und einander immer mehr zu vertrauen. Das Café International bietet donnerstags von 15 – 16 Uhr […]

Kreativtag

Wie in jedem Jahrveranstaltet die VHS Völklingen einen Kreativtag zur Herstellung von Gemeinschaftsarbeiten unter Beteiligung von einheimischen und zugewanderten Künstler*innen und Kunstbegeisterten zum Thema Rassismus.

Interkulturelles Buffet für Vielfalt und gegen Rassismus

Rendsburg Schleswig-Holstein

VERANSTALTENDE: Über den Tellerrand Rendsburg in Kooperation mit Kulturvermittler – einem Projekt der VHS Rendsburger Ring e.V. ORT: Bürgersaal, Hohes Arsenal, Arsenalstraße 2, 24768 Rendsburg ANMELDUNG: keine Anmeldung notwendig ZIELGRUPPE: Interessierte Ein interkulturelles Buffet für ein weltoffenes, vielfältiges und friedliches Miteinander! Dazu lädt die „Über den Tellerrand Gruppe Rendsburg“ in Kooperation mit den Kulturvermittler:innen herzlich […]

Taste Ramadan!

Individuelle Uhrzeiten Wie kann man eine andere Kultur besser kennenlernen, als über das Essen? Im Ramadan öffnen muslimische Familien ihre Türen und laden Sie zum gemeinsamen Fastenbrechen ein. Lernen Sie Ihre muslimischen Nachbarn und die Traditionen im Ramadan bei einem köstlichen Festmahl näher kennen. Anmeldung dringend erforderlich bei b.sevinc@caritasverbandremscheid.de . Bitte geben Sie bei der […]

Mit einem Buch „Mut machen“

Dreisprachige Lesung (Deutsch, Ukrainisch und Arabisch) des Kinderbuches "Spuck die Trauer aus" der griechischen Autorin Marietta Kondou. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Anschließend wird eine Führung durch die Schausammlung angeboten.

Interkulturelles Mehrgenerationen-Frühstück

Gelsenkirchen Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Begegnung zum Austausch der Vielfalt der Kulturen Zielgruppe:Haupt-/Ehrenamtliche, Erwachsene, Kinder, Jugendliche,Fachkräfte, Netzwerkpartner*innenProjektbeschreibung:Beim interkulturellen Mehrgenerationen-Frühstück, welches dasinterkulturelle AWO-Team organisiert, können Besucher*innen nebendem gemütlichen Zusammensitzen gemeinsam diskutieren und sichaustauschen welche Erfahrungen die verschiedenen Generationenmit Stereotypen gemacht haben. Wie gehen sie damit um? Hat sichüber die Jahre etwas geändert? Das Ziel des interkulturellen Mehrge-nerationen-Frühstücks ist, die Menschen ins […]

Bunt bewegt Bielefeld – Interkulturelles Spiel- und Sportfest

Bielefeld Bielefeld, Nordrhein-Westfalen

Der Kesselbrink wird am 16. April ein Ort für interkulturelle Begegnungen – durch Spiel und Sport! Zwischen 13:00 und 17:00 Uhr kann gekickt, gespielt, sich ausgetobt, gegessen und getrunken oder einfach entspannt werden. Das Ziel: Begegnungen schaffen und gemeinsam Spaß haben! Soziale Medien u.a. Sportjugend Bielefeld: https://www.instagram.com/sportjugendbielefeld/ Bielefeld United: https://www.instagram.com/biunited/ Treffpunkt Kesselbrink

Interkulturelle Kommunikation

Zur erfolgreichen Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation in interkulturellen Settings Kommunikation kann trotz guter Absichten dazu führen, dass sie nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt. In interkulturellen Settings ist dies eine besondere Herausforderung. In dieser Veranstaltung erlernen Sie – auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation - wie Sie Ihre Anliegen zugleich klar, wertschätzend und kultursensibel formulieren können. […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN