Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Kurator*in für einen Tag: Mit kritischem Blick durch die Ausstellung

München Bayern

Dauerausstellungen sind auf längere Zeit angelegt, doch manchmal wird dasursprüngliche Konzept durch aktuelle Ereignisse in Frage gestellt. Aus zeitlicherDistanz betrachtet sind Inhalte und Präsentation stellenweise überholt – teilweisesogar problematisch. Wie baut man aktuelle Perspektiven in eine bestehende Aus-stellung ein? Wie kann eine kritische Auseinandersetzung sichtbar gemacht wer-den? Gemeinsam mit Anne Hartig, der Kuratorin für Süd- […]

EL KHAT

Nürnberg Bayern

Das Konzert wird präsentiert von der Desi-Programmgruppe(Ehrenamtliche) und „Syrisch in Vegan“. El Khat – eineHomemade Junkyard Band unter der Leitung des Multi-instrumentalisten Eyal El Wahab. Die Band bringt originalKompositionen mit ein, die vom goldenen Zeitalter derMusik in Aden, Jemen inspiriert sind. El Wahab spielt vieleInstrumente, wie beispielsweise das von ihm konstruierteDli und Kearat. Albat Alawi […]

WORKSHOP Come Together | Theater zum Mitmischen

Come Together ist ein offenes interkulturelles Theaterangebot in Heidelberg. Der Theatertreff wurde 2015 gegründet. Unser Ziel war es damals, ein Theaterangebot für junge Geflüchtete in Heidelberg anzubieten. Mittlerweile mischen sich Personen in unterschiedlichem Alter und mit verschiedensten Hintergründen immer wieder neu und anders zu einer vielfältigen Gruppe zusammen. Seit 2022 findet der Theatertreff in Kooperation […]

WORKSHOP Culture Mapping: Durch interkulturelle Kommunikation Fettnäpfchen vermeiden

Die besten Absichten reichen oft nicht aus, wenn man es mit Menschen aus anderen Kulturkreisen zu tun hat. Die Möglichkeiten, ungewollt Verwirrung und Missverständnisse zu stiften oder einfach nur unangenehme Situationen in der interkulturellen Interaktion zu schaffen, sind vielfältig. Aufbauend auf der Arbeit von Erin Meyer (2014) erläutern wir, bei welcher Art von Interaktion Menschen […]

LÖWENHERZEN

Bielefeld Bielefeld, Nordrhein-Westfalen

Der kleine Anand träumt von einer Zukunft als großer Zauberer. Doch vorerst sitzt er in einer Fabrik in Bangladesch und näht. Sein Stofflöwe reist um die Welt und wandert durch viele Kinderhände. In Verhältnisse hineingeboren, die ihnen teilweise nicht einmal eine Kindheit schenken, setzen sie der Einsam­keit, der Angst, der Armut und dem Schmerz mutig […]

WORKSHOP Osterferienworkshop im Karlstorbahnhof – Vielfalt Musik

Unsere Welt ist unendlich weit – auch in der Musik. Und vieles davon kann man hier in Heidelberg entdecken! Im Osterferienworkshop können Kinder Rhythmen, Melodien und Klänge kennenlernen, die aus Regionen vom Balkan und Ungarn über die Türkei bis nach Zentralasien und der arabischen Welt stammen und inzwischen auch hier beheimatet sind. Neue Instrumente ausprobieren, […]

Ausstellungseröffnung: “Jüdisches Leben” Zeitaufnahmen jüdischen Lebens in Deutschland von Rafael Herlich

Hanau Hessen

Die Ausstellung „Jüdisches Leben“ des Fotografen Rafael Herlich zeigt Zeitaufnahmen, wie Jüdinnen und Juden heute in Deutschland leben, wie sie feiern, Traditionen und ihre Kultur bewahren. Herlichs Bilder sind emotionale Momentaufnahmen jüdischen Alltags, die ihre Betrachter*innen mitnehmen, Einblicke in die jüdische Gemeinschaft gewähren und durch ihre Authentizität und Nähe mit Vorurteilen aufräumen. Die Ausstellung ist […]

Besuch der Alevitischen Gemeinde Remscheid e.V.

Für die „Internationale Woche gegen Rassismus 2023“ haben sich die Jusos Remscheid vorgenommen, verschiedene Kulturvereine und Religionsstätten in Remscheid zu besuchen, um die Kulturen/Religionen unserer Mitmenschen kennenzulernen. Der Termin soll vor allem dafür genutzt werden um einen Austausch über die Alevitische Religion zu führen. Auch soll es um das Wohlbefinden der Jugendlichen in Remscheid gehen. […]

„Wir sind bunt!“

Bielefeld Bielefeld, Nordrhein-Westfalen

Wir möchten mit den Besuchern Aktivitäten durchführen, mit denen wir für die Vielfalt der Menschen in unserer Gesellschaft sensibilisieren. Dazu gibt es eine Malaktion unter dem Motto „Wir sind bunt !“Damit können die Besucher unterschiedlichen Alters, Geschlechts und Nationalität durch die gemeinsame Aktion das Verständnis von „Wir sind bunt!“ sichtbar machen. Außerdem gibt es die […]

Ausstellungseröffnung: “Die Kraft einer Stadt – Stille Helden”

Hanau Hessen

Wir möchten Menschen in einer Ausstellung, einem angedachten Bildband und auch multimedial vorstellen, in dem Sie uns einen Teil ihrer Geschichte in Hanau und was sie für Hanau getan haben oder noch immer tun, erzählen. Wie sie sich für die Stadt und deren Mitbürger einsetzen. Wie sie im Vereinsleben Zusammenhalt und das Miteinander erleben. Wie […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN