Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

African Americans and the Color of Justice: Equal at last?

The War Between the Classes is a short novel by Gloria Miklowitz which offers a lot of talking points for the classroom. Japanese-American student Amy takes part in a social studies experiment which turns hierarchies of class, gender and race upside down. This also affects her private life in unexpected ways. The novel deals with […]

Islamistische Radikalisierung – erkennen, einschätzen, handeln

Regensburg Bayern

Suche nach Sinnstiftung und Zugehörigkeit sind vielversprechende Zielgruppen fürgewaltbereite extremistische Strömungen. Neben dem Rechtsextremismus sollteauch der Islamismus nicht aus dem Blick verloren werden. So sind zwischen 2012 und2016 über 500 junge Menschen aus Deutschland in Richtung Syrien und Irak aus-gereist, um sich dem sog. Islamischen Staat anzuschließen.Der Vortrag soll Grundkenntnisse zum Phänomen des Islamismus sowie […]

Kultursensibles Konfliktmanagement

Regensburg Bayern

In diesem Seminar erfahren Fachkräfte undInteressierte aus dem Bereich der Pädagogik,welche Rolle Religion für Menschen spielenkann, und lernen unterschiedliche Lebens-welten kennen. Im Mittelpunkt stehen dabeidie Themen, die sich rund um die ThemenIslam, antimuslimischer Rassismus undPrävention religiös begründeter Radikalisie-rung bewegen. Die Auseinandersetzung mit„provokanten“ Aussagen und das Arbeitenmit entsprechenden Fallbeispielen sind eben-falls Teil des Seminars.Die Veranstaltung richtet […]

Fachtagung Gymnastik, Turnen, Kinderturnen

Ein tolles Tagesprogramm mit erfahrenen Referentinnen und verschiedenen Inhalten für Erwachsene und Kinder im Bereich Gymnastik, Turnen und Kinderturnen (z.B. Life Kinetik, Rückenschule). Angesprochen werden vor allem Übungsleiter*innen und Interessierte aus den DJK-Sportvereinen. Neben dem Sport und der Möglichkeit zur Übungsleiterlizenzverlängerung, steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt der Tagung. Ein Impuls - diesmal zum Thema "BewegtGegenRasissmus" […]

Kein Platz für Rassismus

Mit Bewegungs- und Teamspielen werden Grundschüler*innen im Stadtteil Düsseldorf-Garath in Ihrer Gemeinschaft gestärkt. Nur durch Zusammenhalt und Teamgeist können die Aufgaben gemeistert werden!

Stammtischkämpfer*innenseminar

Stammtischkämpfer*innen-Seminar: Du weißt nicht, wie Du auf rassistische oder rechte Parolen reagieren sollst? Dann ist das Seminar genau das Richtige für dich. Hier lernst du viele Lösungsansätze und Reaktionsmöglichkeiten kennen, um angemessen darauf reagieren zu können.

Judenhass 2.0 – Antisemitismus im WorldWideWeb

ENGLISCH BELOW Judenhass 2.0 - Antisemitismus im WorldWideWeb Vortrag von Maayan Klaßing mit anschließender Diskussion. Antisemitische Verschwörungserzählungen, Hass und Hetze gegen Jüdinnen und Juden werden immer offener und hemmungsloser in den digitalen Räumen des Cyber Space verbreitet. Das Internet bietet eine attraktive Plattform und einen besonders ergiebigen Nährboden für die Ausbreitung von Antisemitismus. Nach einem […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN