von Anamaria Boerner | Apr 19, 2023
Aufklärung und Konsequenzen sind zentrale Forderungen der Angehörigen aus Hanau und ihrer Unterstützer:innen. Forderungen, die immer im Kontext rechter Gewalt gestellt werden. Der Untersuchungsausschuss des hessischen Landtags zum rassistischen Terroranschlag in Hanau...
von Sarah Ketterer | Apr 12, 2023
Sportvereine sind Teil der Zivilgesellschaft und somit auch Teil eines Sozialraumes mit allen dort gegebenen Chancen und Herausforderungen. Sie sind auch vorpolitischer Raum, in dem Demokratieerfahrung und -bildung ermöglicht wird. Um Rassismus und Diskriminierung...
von Erik Tellechea | Apr 12, 2023
Do. 23. März 2023 19.30 Uhr „Genderwahn“, „Frühsexualisierung“ oder „Trans- Lobby“: Mit solchen Schlagworten machenFaschist*innen und Fundamentalist*innen, aber auch rechtskonservative Medien und sogar manche Frauen-gruppen Stimmung gegen Queers und Feminist*innen....
von Sarah Ketterer | Apr 12, 2023
Mittwoch, 22.03.2023, 12:00 – 15:00 Uhr Luisenplatz, Kreuzung Mittelstraße und Langendorferstraße, Innenstadt In einer gemeinsamen Aktion wollen die Initiatoren Neuwieder Bürgerinnen und Bürger über menschenfeindliche Einstellungen und deren Folgen für das friedliche...
von Sarah Ketterer | Apr 12, 2023
Montag, 20.03.2023, ab 11:00 Uhr Caritas Neuwied, Heddesdorfer Str. 5, 56564 Neuwied Zum Auftakt der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus in Neuwied laden die Mitarbeiterinnen des Migrationsfachdienstes alle Interessierten zum Gespräch vor bzw. in die...