von Praktikantin | Mrz 28, 2023
Sinti*zze und Rom*nja – Ein Blick auf Rassismus,Lebensrealitäten und Unsichtbarkeit Zielgruppe:Alle InteressiertenProjektbeschreibung:Bei „Liebe ist lauter!“ werden gesellschaftspolitische Themen mit einermusikalischen Clubnacht verknüpft. Auf dem Podium sprechen...
von Anamaria Boerner | Mrz 27, 2023
Online-Vortrag: Antiziganismus früher und heute als Herausforderung für die Ehrenamtliche und Soziale Arbeit mit Sinti und Roma Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus bieten wir am 30. März von 18:30 – 20 Uhr ein Online-Seminar an, das sich mit der...
von Anamaria Boerner | Mrz 27, 2023
Als Gründungsort der NSDAP ist München wie keine andere Stadt mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus verbunden. Unsere Ausstellung München und der Nationalsozialismus dokumentiert die NS-Geschichte der Stadt. Woher kommen der Nationalsozialismus und seine Ideologie?...
von Anamaria Boerner | Mrz 27, 2023
Wie die letzten zwei Jahre werden wir den Hallplatz in Nürnberg mit einer Kundgebung bespielen. Wir gehen der theoretischen Frage nach, was Antiziganismus ist und Luca Fabièn wird uns als betroffene Person einen Erfahrungsbericht mitbringen. Außerdem sind noch ein...
von Anamaria Boerner | Mrz 27, 2023
Wie die letzten zwei Jahre werden wir den Hallplatz in Nürnberg mit einer Kundgebung bespielen. Wir gehen der theoretischen Frage nach, was Antiziganismus ist und Luca Fabièn wird uns als betroffene Person einen Erfahrungsbericht mitbringen. Außerdem sind noch ein...