von Sarah Ketterer | Apr 12, 2023
Wie soll mit diskriminierenden Inhalten in Kinder- und Jugendbüchern umgegangen werden? Welchen Stellenwert haben sogenannte Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, wenn sie Teile ihrer Leser:innen durch Sprache und behandelte Themen ausschließen? Die Fortbildung...
von Sarah Ketterer | Apr 12, 2023
Die Referentinnen Nadine Golly und Laura Digoh-Ersoy vom „Schwarzen Bildungskollektiv KARFI“ möchten den Blick auf die Geschichten schärfen, die Kindern in Deutschland häufig angeboten werden. Sei es zuhause, in Kindergärten oder Bibliotheken. Anhand von Beispielen...
von Sarah Ketterer | Apr 12, 2023
Kennst du das? In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die dir die Sprache verschlagen. Später ärgerst du dich und denkst, dass du gerne den Mund aufgemacht hättest und widersprochen...
von Sarah Ketterer | Apr 12, 2023
Das Team der Stadtbibliothek lädt mit einem antirassistischen Medientisch im Foyer der Bibliothek zum Stöbern, Entdecken und Nachdenken ein. Rassismuskritische Bücher für Kinder und Erwachsene, empowernde Literatur für Menschen, die persönlich von Diskriminierung...
von Sarah Ketterer | Apr 11, 2023
Veranstaltungsbeschreibung: Diskriminierung und Rassismus sind schwerwiegende Probleme, die viele Menschen betreffen. Sie kommen oft im Alltag vor und führen häufig zu schwierigen Situationen. Es ist wichtig, die Stimme zu erheben und sich dagegen zu positionieren. Du...