von Erik Tellechea | Mrz 27, 2023
Um 15.00 Uhr findet eine Führung am „DenkOrt Deportationen 1941-1944 am Hauptbahnhof“ statt. Hinweise zum geschichtlichen Kontext, zur Entstehung des DenkOrtes und zu einzelnen Gepäckstücken werden gegeben.
von Anamaria Boerner | Mrz 27, 2023
Geführter Stadtspaziergang mit vielen Informationen zu jüdischem Leben in Bergen und zur NS-Vergangenheit der Insel. Das PRORA-Zentrum ist seit vielen jahren in der Erforschung dieses Geschichtsfeldes tätig und freut sich auf rege Teilnahme! Treffpunkt MIZ. Um 13.30...
von Anamaria Boerner | Mrz 23, 2023
Wir, die Anti-Rassismus-AG des BGB, haben eine „Galerie“ von antirassistische Aktivist*innen und Opfern von Rassismus erstellt, die wir sukzessive im Schulhaus an Stellen aushängen, an denen viele Schüler*innen vorbeikommen bzw. sich aufhalten. Unser Ziel ist es,...
von Praktikantin | Mrz 22, 2023
Anlässlich der Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus stellen wissenschaftliche Mitarbeiter*innen des Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) die Studie „Geteilte Erinnerung: Die Rolle von Erinnerungskultur für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ vor....
von Anamaria Boerner | Mrz 13, 2023
Rassismus, Antisemitismus, Kolonialismus und Fremdenfeindlichkeit gab es nicht nur in der ‚weiten‘ Welt, sondern auch ganz konkret vor Ort in Biberach. Von der antisemitisch motivierten Judenvertreibung 1589 bis zu rassistisch geprägten aktuellen Erfahrungen...