von Sarah Ketterer | Apr 11, 2023
Veranstaltungsbeschreibung: Am 29. März 2023 gewähren Ida Martjan und Katharina Martin-Virolainen im Kulturzentrum Tempel Einblicke in das Projekt „Grenzenlose Theaterkunst“ und präsentieren Ergebnisse daraus. Im Rahmen des Projekts, das von der Baden-Württemberg...
von Sarah Ketterer | Apr 5, 2023
Millionen von Menschen in Deutschland sind „deutsch und etwas anderes“: Dieses Land ist genauso selbstverständlich ihre Heimat, wie sie sich noch anderen Sprachen und Kulturen verbunden fühlen. Ständig wird ihnen deshalb jedoch vermittelt, sie gehörten nicht wirklich...
von Erik Tellechea | Apr 5, 2023
Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern schildern ihre Glücksmomente und tiefen Krisen, die sie einst erlebten, auf dem Weg ins unbekannte Land. Der Mensch schreitet in neue Gebiete, um sich sein Überleben zu sichern oder sich dabei eine neue Heimat...
von Erik Tellechea | Mrz 30, 2023
Ausstellung In dieser Ausstellung geben die Kinder griechischer ehemaliger Gastarbeiter*innen ganz private Einblicke in ihr Leben. Sie erzählen sehr offen und authentisch von ihrer Suche nach ihrer kulturellen Identität, den Zugehörigkeiten in einer...
von Praktikantin | Mrz 22, 2023
Barbara Sawczyn ist eine der vielen Zwangsarbeiter*innen, die nach dem Beginn des 2.Weltkrieges (1.9.1939 Überfall Polens durch die nationalsozialistische deutsche Wehrmacht) zur Zwangsarbeit ins damalige Deutsche Reich ins Rheinland verschickt wurde. Sie musste quasi...