von Anamaria Boerner | Mrz 1, 2023
Die Illustratorin Melanie Garanin liest aus dem Buch „Völlig Meschugge?!“ von Andreas Steinhöfel vor. Sie zeigt ihre darin enthaltenen Illustrationen. Themen wie Mobbing, Diskriminierung und Antisemitismus, aber auch interreligiöse Freundschaften werden im Buch, in...
von Praktikantin | Feb 22, 2023
Wir erzählen und hören den ganzen Tag: Geschichten, Erlebnisse, Witze, Anekdoten, Gehörtes. WelcheGeschichten werden erzählt? Wer erzählt und mit welcher Absicht? Welche Bilder und Werte werden unbewusstvermittelt, wenn Geschichten erzählt werden – wenn wir unsere...
von Praktikantin | Feb 20, 2023
Hater, Trolle, Faker- voll normal im Netz. BITTE WAS?! So wollen wir das nicht stehen lassen! Gemeinsam gehenwir gegen digitale Hetze, Fake News und Mobbing vor. Im Workshop wollen wir uns im Speziellen mit demThema Rassismus in den Sozialen Medien auseinandersetzen....
von Praktikantin | Feb 20, 2023
Wir erzählen den ganzen Tag: Geschichten, Erlebnisse, Witze, Anekdoten, Gehörtes.Welche Geschichten erzählst du und warum? Welche Bilder und Werte vermittelst du unbewusst, wenn duGeschichten erzählst – wenn du deine Geschichte erzählst?Wir machen uns auf die Suche...
von Praktikantin | Feb 15, 2023
Das kabarettistische Schulprogramm mit Malte Anders Ausgrenzung, Diskriminierung, Mobbing – das sind Themen aus der Alltagswelt zahlreicher Schüler*innen. Der Theaterpädagoge Timo Schweitzer, der hinter der Kunstfigur MALTE ANDERS steckt, ermöglicht den...