Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Die Mütter des Grundgesetzes: Ihr Kampf für Gleichberechtigung, Demokratie und gegen Diskriminierung – am 19.03.2025 von 19:00 – 20:30 Uhr

Ratssaal St. Tönis (barrierefrei) Hochstraße 20a, Tönisvorst, Nordrhein- Westfalen, Germany

Vortrag von Angela Klein-Kohlhaas Am 23. Mai 1949, dem Gründungstag der Bundesrepublik, wurde das Grundgesetz verkündet – eine Verfassung, die die Grundlage für Demokratie, Menschenwürde und Gleichberechtigung legte. Entscheidend geprägt wurde sie auch von den sogenannten „Müttern des Grundgesetzes“: Friederike Nadig (SPD), Elisabeth Selbert (SPD), Helene Wessel (Zentrumspartei/SPD) und Helene Weber (Zentrumspartei/CDU). Diese vier Frauen […]

Workshop „Umgang mit populistischen Äußerungen“ – am 21.03.2025 von 18:15 – 20:00 Uhr

Ratssaal St. Tönis (barrierefrei) Hochstraße 20a, Tönisvorst, Nordrhein- Westfalen, Germany

Wie erkenne ich populistische Rhetorik? Welche Strategien nutzen Populisten – und wie kann ich darauf reagieren? Wie beeinflusst Social Media unsere Debatten? Populistische Aussagen begegnen uns überall – in Gesprächen, in den Medien oder online. Oft lösen sie Unsicherheit oder Frustration aus. Doch wie kann man ruhig und souverän reagieren, ohne die eigene Haltung aufzugeben? […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN