Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
„Mixtape” ist eine Radiosendung, in der Anika und Mary mit viel Herz und Witz über ausgewählte Themen sprechen und diese mithilfe von viel Musik in ihrem Leben und der Welt verorten. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus widmen sie sich ganz ihrem Bedürfnis, in einer Welt zu leben, in der jeder Mensch mit offenen Armen empfangen wird und Herkunft und Hautfarbe keine Rolle spielen.
Die Sendung richtet sich an alle, die Rassismus und Diskriminierung und die immer ungeniertere Zurschaustellung dieser bedrückt und die trotzdem einen Funken Hoffnung und Optimismus spüren wollen. Zu hören sein werden Musikstücke, die sich mit Rassismus und Diskriminierung und dem Kampf dagegen beschäftigen, die persönliche Erlebnisse von Musikerinnen und Musikern schildern oder die Anika und Mary in dem Zusammenhang am Herzen liegen.
Die Radiosendung kann live im Café „Zum goldenen Hans“ oder über[extern] Radio Rakete mitverfolgt werden.
Sojus-7-Café „Zum goldenen Hans“, Ernst-Reuter-Platz 14
Sonntag, 30. März, 19 bis 21 Uhr
das Angebot richtet sich an alle Interessierte
kostenfrei
veranstaltet durch Sojus 7/ Radio Rakete
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.