Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Wir öffnen unsere Kirche für die Kunst
aus Bergedorf, ganz gleich ob Musik,
Tanz, Poetry-Slam oder Geschichtenerzählen. Und wir freuen uns über kulturell verschiedene Beiträge, so wie unser
Stadtteil kulturell verschieden ist. Vor Ort
vorhanden ist eine Mikrofonanlage, ein
Flügel, Platz und eine akustische Gitarre.
Alle, die nicht nur zuhören und zuschauen wollen, sondern etwas aktiv beitragen
wollen, melden sich, wenn es möglich
ist, entweder per Mail vorher an oder
sind eine halbe Stunde vor Start vor Ort.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.