Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Kamishibai „Kinderrechte“ (intern)

Paritätischer Kindergarten Grone Sollingstraße 73, Göttingen, Niedersachsen

Neben vielen anderen Büchern zum Thema "Anders sein", "Rassismus", "Vielfalt" wird an diesem Tag über das Medium Kamishibai zum Thema "Kinderrechte" vorgelesen. Diese Veranstaltung ist hausintern.

Familiencafé & Kamishibai-Theater

Familienzentrum im Trollberg Brücker Landstraße 1 c, Bad Belzig, Brandenburg

Familiencafé mit Kamishibay Erzähltheater mit Geschichten die Eltern und Kinder für das Thema Vielfalt sensibilisieren und zu Austausch und Begegnung anregen.

Heimliche Botschaften in Kinderbüchern

LAMSA e.V. „Schmiede" Forsterstraße, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, Germany

Triggerwarnung Rassismus (Analyse diskriminierender Kinderbücher: dieser Workshopteil kann auf Wunsch hin ausgelassen werden) Veranstaltungsdetails Gemeinsam in Kinderbüchern und eigenen Kinderbuchgeschichten stöbernd, führt der Workshop in das Themenfeld Rassismus & Diskriminierung im Kontext von Kinderbüchern ein. Zunächst werden Kinderbücher mit diskriminierenden/rassistischen Inhalten analysiert und ein sensibler Umgang mit ihnen vorgestellt. Danach tauchen wir ein in einen […]

„Unser kunterbuntes Haus“ Bilderbuchkino von Ninette Sarnes

Brakula Bramfelder Chaussee 265, Hamburg, Hamburg, Germany

Eine fröhlich bunte Bilderbuchgeschichte über Offenheit gegenüber anderen und von gelungenem Zusammenleben. Bilderbuchkino über Vielfalt und Toleranz für Kinder ab 4 Jahren. Kostenfrei; um Voranmeldung wird gebeten. Anmeldung + Kontakt: ludger.ester@brakula.de

Geschichten aus dem Koffer

Stadtbibliothek „Im Höfle“ Pestalozzistraße, Leonberg, Baden-Württemberg, Germany

Präsenzveranstaltung Vorlesen und Basteln für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Der Eintritt ist frei, die Plätze sind jedoch begrenzt. Es lohnt sich daher, rechtzeitig da zu sein. Zunächst wird beim Vorlesen gemeinsam eine spannende und lustige Geschichte entdeckt. Anschließend dürfen die Kinder zusammen mit ihren Begleitpersonen passend zur Erzählung kleine Schätze basteln. Passend zur […]

Lesen | “Vorlesespaß-Spezial: Türkei”

Stadtbücherei Hagen Springe 1, Hagen, Nordrhein- Westfalen, Germany

Lesen | "Vorlesespaß-Spezial: Türkei" | Stadtbücherei Hagen Mehr Informationen als pdf hier https://www.hagen.de/web/media/files/fb/fb_ki_1/iwgr_5/27.03._Vorlesespass_Spezial.pdf

Vorleseaktion der Omas gegen Rechts

Bibliothek im Märkischen Viertel Wilhelmsruher Damm, Berlin, Berlin, Germany

Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder zu zwei neuen Terminen in unserer Bibliothek einladen zu können! Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus gastieren die „Omas gegen Rechts“ mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Vorlese- und Aktionsangebot bei uns in der Bibliothek im Märkischen Viertel. Es wird gemütliche Lesestationen für Kleingruppen in der gesamten Bibliothek geben, […]

„Mein Schönstes Fest“ – ein Kinderbuch in vielen Sprachen

Kinderbibliothek (KiBi) Rosenstraße, Paderborn, Nordrhein-Westfalen, Germany

Die Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit liest gemeinsam mit vier Sprachmittler*innen im Rahmen des Vorlesenachmittags mit dem Bücherbären das Kinderbuch „Mein schönstes Fest“ in vielen Sprachen. „Mein schönstes Fest“ ist ein Buch von Kindern für Kinder. Acht Kinder erzählen von ihrem schönsten Fest und was es besonders gemacht hat. Oft sind es die kleinen Dinge, die ein Fest […]

Vorlesen und Basteln mit den Black Dads

Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Eingang Rathausstraße Frankfurter Allee, Berlin, Brandenburg, Germany

Der Fokus bei der Buch-Auswahl liegt auf Geschichten Schwarzer Autor*innen und Geschichten, die Schwarze Personen als Hauptfiguren nutzen. Zum Zuhören und kreativen Gestalten sind alle Kinder von 4-7 Jahren und ihre Bezugspersonen eingeladen. Wir freuen uns über kostenfreie Anmeldungen an egon.erwin.kisch.bibliothek@lichtenberg.berlin.de, aber auch eine spontane Teilnahme ist möglich.

Kinderbuch-Lesung in Ochsenwerder Ein Nachmittag für Familien mit Kaffee, Kuchen, Kinderbüchern, Kreativem Basteln

Veranstaltungsaal des KulturVielfalt Stadt Land.Fluss e.V. (ehem. „Rieges Gasthof“) Ochsenwerder Kirchendeich, Hamburg, Hamburg, Germany

Dayan Kodua, Schauspielerin, Autorin und Verlegerin, kommt nach Ochsenwerder und liest für Kinder aus ihren Kinderbüchern. Der Nachmittag dreht sich um Toleranz, Respekt, Antirassismus und Vielfalt. Dazu stellen wir neue Kinderbücher aus, in denen Kinder, Eltern, Großeltern, Erzieher*innen und Lehrer*innen schmökern und sich darüber austauschen können. Ältere Kinder sind eingeladen zu einem kreativen Bastelworkshop, den […]

Lesung „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“

Mehrgenerationenhaus (MGH) im Euskirchener Rotkreuzhaus Kommerner Straße 39-41, Euskirchen, Nordrhein-Westfalen

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer sind beste Freunde von dem Tag an, als Jim auf der Insel Lummerland ankommt. Gemeinsam mit der Lokomotive Emma bestehen sie Abenteuer mit Scheinriesen, Halbdrachen und anderen außergewöhnlichen Wesen. Diese Vorlese-Aktion eröffnet den Blick auf Schwarze Heldinnen und Helden in deutschen Kinderbüchern.

Autorinnenlesung – Andrea Behnke: Der Duft von Apfelkuchen

maGma Vincenzstraße, Bochum, NRW, Germany

Die Bochumer Autorin Andrea Behnke erzählt in ihrem Kinderbuch die Geschichte des jüdischen Mädchens Renate, die ihre Heimat damals nach England verlassen musst, um vor den Nazis in Sicherheit zu sein. Herzliche Einladung an Kinder ab 8 Jahren mit ihren Familien. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee, Saft und Kuchen.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN