Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Miteinander – Füreinander: Diskriminierung erkennen und handeln

Workshop: Viele Menschen erleben tagtäglich Diskriminierung. Sei es aufgrund von Äußerlichkeiten, ihrer Religion oder ihrer Herkunft. Im Rahmen des Workshops wird für verschiedene Ebenen und Formen von Diskriminierung sensibilisiert, damit diese im Alltag erkannt und entsprechend gehandelt werden kann. Vermittelt werden den Teilnehmenden neben praxisorientiertem Wissen, konkrete Handlungsempfehlungen sowie Umsetzungsstrategien. Die Methoden orientieren sich an […]

Empowerment für Migrantinnen und geflüchtete Frauen

Wir werden mit Aspekten unserer Biografien arbeiten, Erfahrungen und Strategien für persönliches und kollektives Empowerment in einem Raum des Vertrauens, der Heilung und der Fürsorge teilen, den wir gemeinsam schaffen werden. In einem zweitägigen Workshop werden wir mit künstlerischen Elementen wie Tanz, Theater, Zeichnen und Malen arbeiten. Wir werden zwei Tage lang auch Texte und […]

Videoprojekt „Rassimus geht uns alle an!“

Bielefeld Bielefeld, Nordrhein-Westfalen

Auch in 2023 wird wieder ein Videoprojekt als Kooperation der REGE mbH mit Kanal 21 durchgeführt, an dem eine Schule aus Bielefeld teilnehmen kann. (Die Schule steht noch nicht fest.) Gemeinsam mit dem medienpädagogischen Team von Kanal 21 erstellen die Jugendlichen in mehreren Kleingruppen von ca. 6 Teilnehmenden innerhalb der 3 bis 5 Projekttage je […]

Der Sprache der Gewalt gewaltfrei begegnen – Gewaltfreie Kommunikation – Basistraining

Online-Seminar Gewaltfreie Kommunikation - Basistraining 4 Teile: Einführungstag plus 3 Übungstreffen Einführungstag: Samstag, 22.04. 9.00 Uhr - 17.30 Uhr Übungsabende: Mittwoch, 03.05 und 10.05.; Dienstag, 16.05.2023; jeweils 16.30 Uhr - 19.30 „Wie kann ich mich verhalten, wenn Menschen mir mit Wut und Intoleranz begegnen?“ Diese Frage haben Sie sich vielleicht schon gestellt - wie viele […]

Life in Germany

Bielefeld Bielefeld, Nordrhein-Westfalen

This meetup is for black immigrants (people of colour e.g. African, Asian and Latin Americans) in the diaspora, who want to connect and share with other immigrants on various topics. In an easy going and informal atmosphere, we would like to discuss topics such as, how to thrive in Germany and some of the psychological […]

Schauspielworkshop BIN ICH RASSIST*IN?

Bielefeld Bielefeld, Nordrhein-Westfalen

Schauspielworkshop. Nach Kennenlernspielen und Ausdruckstraining kreist der Workshop um das Thema Rassismus: Habe ich rassistische Empfindungen und Verhaltensweisen? Bin ich von Rassismus betroffen? Oder beides? Auf Basis der Erfahrungen und Gedanken der Teilnehmer*innen entstehen Improvisationen und Szenen. Bitte bringt bequeme Kleidung und Hallenschuhe bzw. Socken mit. Eintritt: 6 €, ermäßigt 3 € Anmeldung: martina.breinlinger@bielefeld.de Treffpunkt […]

Antirassistisches Training für weiße Frauen

Der erste Schritt besteht darin, die Privilegien zu erkennen, die wir durch eine gemeinsame Geschichte geerbt haben, und von dort aus zu verstehen, wie wir verinnerlichte Dominanzen dekonstruieren können, um zu erkennen, wann es uns an Empathie (und warum) oder Sensibilität mangelt, um in der Lage zu sein, Änderungen vorzunehmen, wenn wir dies wünschen. Der […]

Wuppertal zeigt Flagge gegen Rassismus

Wuppertal Nordrhein-Westfalen

Termine: 6.5.2023, 13./14.5.2023, 23.5.2023Referent*innen: Muyisa Nkozi Muhindo, Julia Ferrer Vilchez, Joshua Chimauzo IkbegbuIn diesem viertägigen Workshop werden Jugendliche für Ausgrenzungs- undDiskriminierungsmechanismen sensibilisiert, können ihre Kreativität in ein gemeinsamesKunstprojekt einbringen und setzen am 23. Mai 2023 öffentlichkeitswirksam ein visuellesStatement gegen Rassismus.Das Projekt richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 26 Jahre mit und ohne persönlicheDiskriminierungserfahrungen.Anmeldungen über […]

Wuppertal zeigt Flagge gegen Rassismus

Wuppertal Nordrhein-Westfalen

Termine: 6.5.2023, 13./14.5.2023, 23.5.2023Referent*innen: Muyisa Nkozi Muhindo, Julia Ferrer Vilchez, Joshua Chimauzo IkbegbuIn diesem viertägigen Workshop werden Jugendliche für Ausgrenzungs- undDiskriminierungsmechanismen sensibilisiert, können ihre Kreativität in ein gemeinsamesKunstprojekt einbringen und setzen am 23. Mai 2023 öffentlichkeitswirksam ein visuellesStatement gegen Rassismus.Das Projekt richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 26 Jahre mit und ohne persönlicheDiskriminierungserfahrungen.Anmeldungen über […]

Intersektionale Gerechtigkeit: Die Basis einer vielfältigen und demokratischen Gesellschaft

ONLINE

In diesem Workshop werden wir uns mit dem intersektionalen Ansatz auseinandersetzen und ihn mit demGerechtigkeitsbegriff verbinden.Welche Chancen und Herausforderungen liegen in der Arbeit mit heterogenen Gruppen (in denen Menschenunterschiedliche biographische Erfahrungen gemacht haben und in Bezug auf Diskriminierung unterschiedlichpositioniert sind)? Wie kann die Arbeit mit Gruppen unter dem Aspekt der Intersektionalität "gerecht"konzipiert und umgesetzt werden? […]

Wuppertal zeigt Flagge gegen Rassismus

Wuppertal Nordrhein-Westfalen

Termine: 6.5.2023, 13./14.5.2023, 23.5.2023Referent*innen: Muyisa Nkozi Muhindo, Julia Ferrer Vilchez, Joshua Chimauzo IkbegbuIn diesem viertägigen Workshop werden Jugendliche für Ausgrenzungs- undDiskriminierungsmechanismen sensibilisiert, können ihre Kreativität in ein gemeinsamesKunstprojekt einbringen und setzen am 23. Mai 2023 öffentlichkeitswirksam ein visuellesStatement gegen Rassismus.Das Projekt richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 26 Jahre mit und ohne persönlicheDiskriminierungserfahrungen.Anmeldungen über […]

Wuppertal zeigt Flagge gegen Rassismus

Wuppertal Nordrhein-Westfalen

Termine: 6.5.2023, 13./14.5.2023, 23.5.2023Referent*innen: Muyisa Nkozi Muhindo, Julia Ferrer Vilchez, Joshua Chimauzo IkbegbuIn diesem viertägigen Workshop werden Jugendliche für Ausgrenzungs- undDiskriminierungsmechanismen sensibilisiert, können ihre Kreativität in ein gemeinsamesKunstprojekt einbringen und setzen am 23. Mai 2023 öffentlichkeitswirksam ein visuellesStatement gegen Rassismus.Das Projekt richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 26 Jahre mit und ohne persönlicheDiskriminierungserfahrungen.Anmeldungen über […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN