Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für junge Frauen* (18-27 Jahre)

Bielefeld Bielefeld, Nordrhein-Westfalen

Wie kannst du dich gegen (erlebte) Diskriminierung in alltäglichen Situationen behaupten? Wie kannst du nach ätzenden Erlebnissen gut für dich selbst sorgen? Sich zu wehren, ist oft schwer. Wir wollen Dich deshalb einladen, gemeinsam verschiedene Möglichkeiten auszuprobieren, die dich handlungsfähig machen und dabei helfen, Unsicherheiten und Angsträume zu durchbrechen. Wir unterstützen Dich mit Deinen aktuellen […]

Empowerment-Kids – Einladung zum Informationstreffen zu einer interkulturellen und einer afrodeutschen/ afrodiasporischen Eltern-Kind-Gruppe

Bielefeld Bielefeld, Nordrhein-Westfalen

Lebst Du in Bielefeld und Umgebung und hast Du Kinder im Alter von 1 bis 10? Willst Du Deinem(en) Kind(ern) die Chance geben, sich spielerisch für das bunte und vielfältige Leben hier zu sensibilisieren? Hast Du das Bedürfnis, Deine Kinder/dein Kind vor Ausgrenzung aufgrund ihres/seines Aussehens und/oder Herkunftbezuges zu schützen? Für den einen oder den […]

Empowerment für Muslimas mit Rassismuserfahrung im Alltag und Beruf Empowerment Workshop

Stuttgart Baden-Württemberg

Gehören rassistische Äußerungen anderer und exkludierende Erfahrungen zu Ihrem Berufsalltag? Stehen IhreKompetenzen aufgrund Ihres Namens, Hautfarbe oder Ihrer Religionszugehörigkeit nicht immer im Vorder-grund? Dann gehören Sie zu denen Muslimas, die von rassistischen Macht und Herrschaftsverhältnissenbetroffen sind. Denn Rassismus ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, welche die Haltung, das Denkensowie die Sprache von allen Menschen beeinflusst. Daher sind […]

AUSSTELLUNG „Was heißt hier Minderheit“

Deutschland verfügt über eine Vielfalt von Kulturen, Sprachen und regionalen Identitäten. Dennoch sind Geschichte, Rolle und Selbstverständnis der autochthonen (einheimischen) nationalen Minderheiten und der Sprechergruppe Niederdeutsch nur wenig bekannt oder gelten gar als gut gehütetes Geheimnis. Andererseits bestimmt so manches Klischee ihr Bild in der Öffentlichkeit, das mit der Lebenswirklichkeit kaum etwas zu tun hat. […]

ANTIRASSISTISCHER MEDIENTISCH

Das Team der Stadtbibliothek lädt mit einem antirassistischen Medientisch im Foyer der Bibliothek zum Stöbern, Entdecken und Nachdenken ein. Rassismuskritische Bücher für Kinder und Erwachsene, empowernde Literatur für Menschen, die persönlich von Diskriminierung betroffen sind und inklusive, diversitätsfördernde Medien gehören zum Repertoire. Wann? 20.03. – 04.04.2023 Wo? Stadtbibliothek Offenburg Weingartenstr. 32/34, 77654 Offenburg Veranstalter? Fachbereich […]

AUFFÜHRUNG MuT PaS Tap Slam!

Das Happening findet im Karlstorbahnhof, Heidelberg und im Bernie Grant Arts Centre statt. MuT PaS Tap Slam greift den Gedanken des Mottos „Misch dich ein!“ auf. Sie nimmt eine andere Perspektive ein: Einmischen bedeutet, ausgegrenzte, unsichtbare Menschen zusammenzubringen. Unsere Mitmach-Aktion ist bilingual Deutsch-Englisch, mit englischen und deutschen Performerinnen und Performern und verschiedenen Kunstformen. Wir schliessen […]

Lass uns gegenseitig bereichern

Wir, „Zusammen Bewegen e.V.“, wollen mit Unterstützung von „Os-Radio“ Interviews produzieren, in denen unterschiedliche Frauen afrikanischer Herkunft, die hier in Osnabrück geboren oder zugewandert sind, ihre Biografie erzählen. Die Frauen mit verschiedenen sozioökonomischen Hintergründen lassen wir über ihre langjährige Erfahrungen mit Rassismus, Bewältigungsstrategien und Erfolgserlebnisse berichten. Wir möchten die Sichtbarkeit und Repräsentation afrikanischer Geschichte in […]

Empowerment für Migrantinnen und geflüchtete Frauen

Wir werden mit Aspekten unserer Biografien arbeiten, Erfahrungen und Strategien für persönliches und kollektives Empowerment in einem Raum des Vertrauens, der Heilung und der Fürsorge teilen, den wir gemeinsam schaffen werden. In einem zweitägigen Workshop werden wir mit künstlerischen Elementen wie Tanz, Theater, Zeichnen und Malen arbeiten. Wir werden zwei Tage lang auch Texte und […]

Exit rasicm: Rassismuskritische und Empowernde Literatur – Eine Matinee mit der mondo buchhandlung

Bielefeld Bielefeld, Nordrhein-Westfalen

Im Rahmen der Sonderausstellung „Angekommen“ stellt das Team der mondo buchhandlung wichtige Stimmen der letzten Jahre und rassismuskritische Neuerscheinungen vor: black empowerment, antirassistische Literatur, Romane wie auch Sachbücher, diskriminierungssensible Kinderbücher und graphic novels. Anschließend gibt es einen großen Büchertisch mit aktueller und andauernd wichtiger Literatur zum Thema. Treffpunkt Historisches Museum Bielefeld

Intersektionale Gerechtigkeit: Die Basis einer vielfältigen und demokratischen Gesellschaft

ONLINE

In diesem Workshop werden wir uns mit dem intersektionalen Ansatz auseinandersetzen und ihn mit demGerechtigkeitsbegriff verbinden.Welche Chancen und Herausforderungen liegen in der Arbeit mit heterogenen Gruppen (in denen Menschenunterschiedliche biographische Erfahrungen gemacht haben und in Bezug auf Diskriminierung unterschiedlichpositioniert sind)? Wie kann die Arbeit mit Gruppen unter dem Aspekt der Intersektionalität "gerecht"konzipiert und umgesetzt werden? […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN