Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Projekte MIT KREATIVEN IDEEN GEMEINSAM GEGEN RASSISMUS

Alfons-Lindner-Mittelschule Kirchberg v. W Am Steinberg, Tiefenbach, Bayern, Germany

Im Rahmen philosophischer Gesprächsangebote beschäftigen sich die Schüler:innen der Mittelschule Kirchberg unter Anleitung von Pfarrer Markus Krell mit Themen wie Alltagsrassismus und Ausgrenzung. Die Rede “I have a dream” von Martin Luther King inspiriert Schüler:innen verschiedener Jahrgangsstufen, ihre Vorstellungen von einer gerechteren Zukunft zu versprachlichen und diese künstlerisch kreativ zu gestalten. Die zehnten Klassen nutzen […]

Wir für Menschenwürde – Kreativaktionen & Spaziergang

AWO Familienzentrum Niemegk Straße der Jugend, Niemegk, Brandenburg, Germany

Veranstaltungsreihe zu den Themen Menschenwürde, Rassismus und Benachteiligung "Mit dem Projekt wollen wir im Vorfeld und während der Aktionswochen gegen Rassismus mit einer Veranstaltungsreihe auf die Themen Menschenwürde, Rassismus und Benachteiligung aufmerksam machen und darauf, dass dies Themen sind, die uns alle betreffen. Dafür wollen wir möglichst viele Kooperationspartner einbeziehen und die breite Öffentlichkeit ansprechen. […]

Demokratiebildung mit dem AnsprechBarMobil

Böblingen Selbstgewählte Strecke, Böblingen, Baden-Württemberg

Ab März 2025 machen wir uns auf dem Weg, um Menschen im öffentlichen Raum mit dem Thema Demokratie in Kontakt zu bringen. Wir laden an unterschiedlichen Orten zum Dialog auf dem Sofa ein. Ausgehend vom Motto des AnsprechBarMobils sind wir als „AnsprechBar im Dialog“ unterwegs, um mit ganz verschiedenen Menschen über deren Nöte und Herausforderungen […]

Kunstschaffende mischen sich ein

ONLINE Bad Homburg, Hessen, Germany

„Nicht im Stich lassen, sich nicht und andere nicht, das ist die Mindestutopie, ohne die es sich nicht lohnt, Mensch zu sein“ Hilde Domin Einladung an Kunstschaffende, Stellung zu beziehen, Menschenwürde zu schützen, demokratische Grundrechte zu erhalten, Schweigen zu brechen, Haltung einzunehmen, Freiheit und Menschlichkeit zu leben…. Email an artists-against-rasicm@gmx.net

Vortrag und Diskussion: »Rassismus und KI – Wie Tech-Unternehmen mit neuen Technologien alte Machtverhältnisse fortschreiben«

Jugendkulturhaus Cairo Fred-Joseph-Platz 3, Würzburg, Bayern, Germany

ChatGPT beförderte »Künstliche Intelligenz« aus der Nerdszene in den Mainstream. Mit einer geschickten Inszenierung täuschen die Tech-Giganten uns Intelligenz hinter den menschenähnlichen Ausgaben ihrer Chatbots vor und fördern so den Hype rund um KI. Sie versprechen die nächste technologische Revolution. Und wir lassen uns darauf ein. KI kommt bereits in zahlreichen Bereichen zum Einsatz – […]

Wir gegen Rassismus – Ausstellung

Pallottikirche Pallottistraße 2, Vallendar, RLP, Germany

2000 Menschen zeigen Gesicht gegen Rassismus Vom 8. bis 23. März 2025 ist in der Pallottikirche,Vallendar die Ausstellung "Wir gegen Rassismus" zu sehen: 20 Leinwände mit mehr als 200 Menschen, die mit einem Foto und einem Statement ihr Gesicht gegen Rassismus zeigen: Unter den rund 200 Personen sind Prominente wie der Fußballer Cacau, die Kölsch-Rockbands […]

Wochen gegen Rassismus 2025 – Programm Stadt Erlangen (19 Veranstaltungen)

Stadt Erlangen Rathausplatz, Erlangen, Bayern, Germany

„Offen aus Tradition“ ist seit über fünf Jahrzehnten der Leitspruch unserer Stadt. Auch wenn dieser Leitspruch weder in der Geschichte noch in der Gegenwart immer die Wirklichkeit beschrieben hat, so beschreibt er doch unseren Anspruch an uns als Stadtgesellschaft. Liebe Erlangerinnen und Erlanger, „Offen aus Tradition“ ist seit über fünf Jahrzehnten der Leitspruch unserer Stadt. […]

BRÜCKEN AUS WORTEN – TEXTEN – BEGEGNUNGEN BAUEN!

Stadtbücherei Rüsselsheim Am Treff 5, Rüsselsheim a. M., Hessen, Germany

Wie schützen wir Menschenwürde und was ist das in einer Welt im Umbruch? Bücher und E-Medien aus den Bereichen Philosophie, Politik, Gesellschaft und Pädagogik bieten Anregungen zum Gespräch, Lernen und Diskutieren. Ein Besuch ist zu den regulären Öffnungszeiten der Stadtbücherei möglich: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11:00 bis 19:00 Uhr Samstag von 10:00 bis […]

BRÜCKEN BAUEN: WORTE – TEXTE – BEGEGNUNGEN!

Stadtbücherei Rüsselsheim Am Treff 5, Rüsselsheim a. M., Hessen, Germany

Wie schützen wir Menschenwürde und was ist das in einer Welt im Umbruch? Bücher und E-Medien aus den Bereichen Philosophie, Politik, Gesellschaft und Pädagogik bieten Anregungen zum Gespräch, Lernen und Diskutieren. Die Stadtbücherei präsentiert eine Auswahl an Sachbüchern und Romanen vom 10. März bis zum 31. März. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do Fr 11 – 19 […]

Internationale Wochen gegen Rassismus Süderelbe – ganzes Programm (7 Veranstaltungen)

Johann Daniel Lawaetz-Stiftung Neumühlen, Hamburg, Hamburg, Germany

Bereits zum vierten Mal beteiligt sich das Netzwerk Solidarisches Süderelbe an den Internationalen Wochen gegen Rassismus mit einer Reihe von Veranstaltungen in Süderelbe. Mit dabei das Kulturhaus Süderelbe und die Bücherhalle Neugraben. Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind (bundesweite) Aktionswochen der Solidarität mit den Gegner*innen und Opfern von Rassismus. Das diesjährige Motto lautet „Misch dich […]

Fotoausstellung

Stadtbibiothek Bahnhofstraße, Wetzlar, Hessen, Germany

In Kooperation mit dem Projekt Streetwork Wetzlar setzt sich die Fotoausstellung mit persönliche Blickwinkeln und Stimmungen zu wichtigen Fragen der heutigen Zeit auseinander: Was bedeutet Menschenwürde? Warum ist es wichtig, diese zu schützen? Wie sollte man auf rassistische Äußerungen reagieren und was ist wichtig im Gespräch mit Menschen aus anderen Kulturen? Die Ausstellung ist frei […]

Demokratieführerschein

Mariengymnasium des Erzbistums Paderborn Königstraße, Arnsberg, Nordrhein- Westfalen, Germany

Du möchtest gern etwas in der Stadt verändern – aber Du weißt nicht, wie? Dann ist der „Demokratieführerschein genau das Richtige für Dich! Du erfährst, wie in der eigenen Stadt etwas verändert werden kann. Was du tun und wissen musst, um deine Interessen, Vorschläge und Ideen zu vertreten. Ihr entwickelt gemeinsam ein Projekt, das zeigt, […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN