Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Frieden geht anders!

Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung (Wallonische Ruine) und Wallonisch-Niederländische Kirche Französische Allee 12, Hanau, Hessen, Germany

Gemeinsam für Versöhnung, Frieden und Demokratie Mit der Ausstellung des Zentrums Oekumene in Frankfurt wird anhand von elf kon kreten Konflikten aus unterschied lichen Weltregionen auf gezeigt, wie mit unterschiedlichen, gewaltfreien Methoden Kriege und kriegerische Auseinander setzungen verhindert oder beendet werden konnten. Wir möchten zeigen, dass Krieg keine Lösung ist und dass friedliche Möglichkeiten der […]

Ausstellung “Grün”

Kunsthaus Reitbahn 3 Ansbach, Bayern

Eine Ausstellung des Kitzinger Kulturvereins PAM e.V. – 14 Künstler*innen aus Deutschland, Mexiko, Russland, den Ver- einigten Arabischen Emiraten und Taiwan präsentieren die Er- gebnisse ihrer Auseinandersetzung mit der Farbe Grün. Öffnungszeiten: Mi bis So 14-17 Uhr Mi und Sa zusätzlich 10-13 Uhr

Projektwoche: Auf den Spuren unserer Kleidung – von der Baumwollblüte bis zum fertigen Kleidungsstück

Graf-Gottfried-Schule Mendener Straße, Arnsberg, Nordrhein- Westfalen, Germany

So viele Hände aus aller Welt arbeiten daran. Kinder unserer Grundschule beschäftigen sich im Rahmen einer Projektwoche mit der Entstehung von Kleidung - von der Baumwollblüte bis zum fertigen Kleidungsstück - und beleuchten die ökologischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Aspekte. Geschlossene Veranstaltung 24.03.- 28.03.2025 Grundschule, Graf-Gottfried-Schule, Mendener Str. 38

Tag der Befreiung vom Faschismus

Im Hof des Hanauer DGB Hauses Am Freiheitsplatz, Hanau, Hessen, Germany

Ernstes und Heiteres aus Kabarett, Satire und Poesie von Tucholsky, Kästner, Brecht, Karl Valentin und anderen. Gesungen und gesprochen von Erich Schaffner, am Klavier begleitet von Georg Klemp. Mit scharfem Humor und klarem Blick erinnert der Schauspieler Erich Schaffner an das berühmte Zitat des Bundespräsidenten Gustav Heinemann aus Essen: „Der Friede ist der Ernstfall.“ Diese […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN