Datenbanken und Kontakte der Stiftung
Sie suchen eine Trainer*in für Antirassismusworkshops in Bildungseinrichtungen? Einen Film zur Lebensrealität von Schwarzen Menschen in Deutschland? Einen Raum inklusive technischer Ausrüstung, um Ihre Veranstaltung durchführen zu können? Dann sind Sie hier richtig: Auf den folgenden Seiten finden Sie Expert*innen zu verschiedenen Themen der Antirassismusarbeit, sowie Vereine und Einrichtungen, die andere dabei unterstützen möchten eine menschenfreundliche Gesellschaft zu gestalten.
Die Datenbank wird in Zusammenarbeit mit den beteiligten Personen und Einrichtungen aufgebaut. Die Stiftung gegen Rassismus übernimmt dabei keine Verantwortung für die Qualität der Angebote.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA), welches uns ihre Recherchetools zur Verfügung gestellt hat. Die Links leiten Sie direkt auf die jeweilige Seite des IDA weiter. Trotz wiederkehrender Aktualisierungen besteht keine Garantie auf eine Aktualität der Angebote. Unten finden Sie die Kontakte der Stiftung.
Folgende Datenbanken stellt Ihnen das IDA zur Verfügung:
Filmverzeichnis
Verzeichnis von Projekten und Aktivitäten zur Interkulturellen Öffnung
Verzeichnis von Organisationen und Vereinen junger Menschen mit „Migrationshintergrund”
Trainer*innenverzeichnis
Vielfalt Mediathek (externer Link)
Glossar
Sie möchten in die Datenbank aufgenommen werden?
Wenn auch Sie im Bereich der Antirassismusarbeit engagiert sind oder sich Ihr Verein einbringen möchte und Sie uns beim Netzwerken unterstützen wollen, kontaktieren Sie bitte kw@stiftung-gegen-rassismus.de.
Bitte beachten Sie, dass kein Anspruch darauf besteht, in die Datenbank aufgenommen zu werden. Nach sorgfältiger Überprüfung trifft die Entscheidung darüber der Vorstand der Stiftung.
Kontakte zu weiteren Engagierten
ReferentInnen/TrainerInnen/Workshops
Name |
PLZ |
Stadt |
Themen |
Web |
Ikram Errahmouni-Rimi | 28195 | Bremen | Antidiskriminierung, Antirassismus, Hasskriminalität, Diversity | antidiskriminierung-schulung.de |
Kamady Fofana | 68163 | Mannheim | Antirassistische Bildungsarbeit, Empowerment für von Rassismus betroffene Menschen | vielfaltstaerken.com |
Lorenz Narku Laing | Bayern | Bayern | Rassismus, Diskriminierung, Sexismus, Diversität, Inklusive Öffnung, Change Management, Diversity-Management | www.vielfaltsprojekte.de |
Deva Manick | 51103 | Köln | Interkulturelle Kommunikation, Aufwachsen zwischen zwei Kulturen, Gewalt-und Drogenprävention | www.devamanick.com |
Sami Omar | NRW | NRW | Rassismus, Diskriminierung, Integration | sami-omar.de |
Sabrina Rahimi | 30625 | Hannover | Antirassistische / rassismuskritische Bildungsarbeit, Empowerment für von Rassismus betroffene Menschen, antimuslimischer Rassismus, intersektioneller Rassismus | / |
Dunja Ramadan | 81737 | München |
Integration, Migration, Diversität, Islam, Rassismus, antimuslimischer Rassismus, Nahost, arabische Welt inklusive Expertise in den arabischen Golfstaaten, arabische Sprache/Kultur/Literatur |
/ |
Said Rezek | NRW | NRW | Blogger:innen-Workshops und Online-Seminare gegen Rassismus und Hate Speech sowie für Medienkompetenz und Demokratieförderung. Weitere Themen: Muslime, Integration und Migration | said-rezek.de |
Wadii Serhane | 42119 | Wuppertal | Integration von Migranten und Geflüchteten, Organisations-entwicklung, Leadership Development und Change Management | / |
Wilhelm Stratman | 48231 | Warendorf | Interkulturelle Kompetenz | / |
Harry Waibel | 10783 | Berlin | Neonazismus, Rassismus und Antisemitismus in der DDR, BRD und Deutschland ab 1990 | harrywaibel.de |
Theater/Film
Name |
PLZ |
Stadt |
Themen |
Kategorie |
Web |
Tatiana Calasans |
22767 | Hamburg | BPoC, Rassismus und seine Auswirkungen | Film | calasans.de (Seite im Aufbau) www.facebook.com/Wer-wir-sein-wollten-103748084719775/?modal=admin_todo_tour |
Spoken Word Theater | 18057 | Rostock | Entstehung von Rassismus, Vorurteile | Theater | www.theater-swt.de/produktionen/die-anderen/ |
Birgit-Karin Weber | 65191 | Wiesbaden | Holocaust-Thematik (insbesondere der Nachfolge-Generation, 2. und 3. Generation von Überlebenden), Verfolgte Musiker der NS-Zeit | Film | www.dreisoehne.de |
Vereine/Integrationshäuser
Name |
PLZ |
Stadt |
Schwerpunkte |
Web |
BrückenBauen | 80469 | München | Empowerment für Migrant*innen und Geflüchtete; Gesellschaftliche Teilhabe von Migrant*innen und eigenes soziales Engagement; Toleranz, Antirassismus und Abbau von Berührungsängsten in der Aufnahmegesellschaft; Schaffen von Verständnis für die Einwanderungsgesellschaft; Stärkung interkultureller Kompetenzen; Diversity und Inklusion | https://gemeinsam-bruecken-bauen.de/ |
Integrationshaus e.V. |
51103 | Köln | Referent*innentätigkeiten, Zurverfügungstellung von Räumen und Technik, Unterstützung bei der Produktion von Medienproduktionen | www.ihaus.org www.inhausradio.de Instagram: https://www.instagram.com/inhaus_ev/ Facebook: https://www.facebook.com/inhaus.org/ |
Simama Steh auf e.V. | 76037 | Karlsruhe | Antirassismus/ Diskriminierung, Macht und Privilegien, Dekolonialisierung, Sprache und die koloniale Kontinuität, Critical Whitness, Macht der Wörter, Struktureller und institutioneller Rassismus | www.simama-stehauf.de |
KünstlerInnen
Name |
PLZ |
Stadt |
Schwerpunkte |
Web |
Sylvia Beyerle aka Mom Bee | 86150 | Augsburg |
Sängerin mit Schwerpunkt auf Jazz, Blues, Gospel und Soulmusik |
https://mombee.de/ |
kulturdialog e.V. | 51491 | Overaht |
Kunstausstellung mit unterschiedlichen Portraitarbeiten. |
faces-of-us.com/Preview-FACES-OF-US/ |
Marc Marshall | 65428 | Rüsselsheim | Sänger, Entertainer, Produzent | www.marcmarshall.de |