Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

“Hass ist keine Meinung” – Programm der Stadt Essen zur IWgR (44 Veranstaltungen)

15. März - 13. April

Seit Januar 2016 werden die Internationalen Wochen gegen Rassismus bundesweit
von der „Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus“ koordiniert.
Die Wochen finden jedes Jahr um den 21. März herum statt – dem Internationalen Tag
gegen Rassismus. Die Stadt Essen beteiligt sich seit vielen Jahren an diesen Aktionswochen,
denn sie bieten eine gute Gelegenheit, um Bewusstsein zu schaffen, Dialoge
zu fördern und konkrete Maßnahmen für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft
zu ergreifen.
Diese Broschüre gibt einen Überblick über die vielfältigen Veranstaltungen, Workshops
und Diskussionen, die während der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Essen
von verschiedenen Vereinen, Verbänden und anderen Institutionen zum diesjährigen
Motto „Menschenwürde schützen“ stattfinden.
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Dieses Grundrecht bildet das Fundament
unserer demokratischen Gesellschaft und muss stets geschützt und verteidigt werden.
In einer Zeit, in der rassistische und diskriminierende Tendenzen weltweit zunehmen,
ist es umso wichtiger, aktiv gegen Hass und Intoleranz einzutreten und die Vielfalt der
Menschheit zu feiern.
Lassen Sie uns gemeinsam handeln und ein starkes Zeichen setzen – für eine Welt,
in der jeder Mensch respektiert, wertgeschätzt und in seiner Würde anerkannt wird.
Menschenwürde schützen – dafür stehen wir ein.
Für weitergehende Informationen und Anregungen zu den Themen Rechtsextremismus-,
Rassismus und Antisemitismusprävention in Essen empfehlen wir das Handlungskonzept
„Gemeinsam gegen Rechtsextremismus und Rassismus“:
www.essen.de/rechtsextremismus
Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Essen, Februar 2025

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN