Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Nachmittag der offenen Tür mit Ausweg Rhein Neckar e.V., IRC und weact Mannheim
📅 Freitag, 28.03.2025 14-18 Uhr
📍 Kupfer, Zeppelinstraße 47, 68169 Mannheim, gegenüber Haltestelle Neuer Messplatz
kostenlos und ohne Anmeldung
Getränke und Snacks
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus laden Ausweg Rhein Neckar e.V., IRC und weact Mannheim am 28.03.2025 von 14-18 Uhr zu einem “Nachmittag der offenen Tür” im Kupfer ein.
Klassistische und rassistische Diskriminierung sind tief verwurzelte Probleme in unserer Gesellschaft, die armutsbetroffene Erwachsene aber insbesondere auch Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag schwächen und dafür sorgt, dass die Chancen auf ein Leben ohne Existenzsorgen sinken. Klassistische und rassistische Diskriminierung zementiert Armut.
Unser Ziel ist es, betroffene Menschen zu unterstützen und zu stärken. Außerdem wollen wir das Bewusstsein für diese Formen der Diskriminierung schärfen und die Öffentlichkeit über deren Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen aufklären.
Wir möchten Betroffene und Interessierte einladen, Infos über die eigenen Möglichkeiten und Rechte zu erhalten und sich mit uns über dieses wichtige Thema auszutauschen und
Weitere Informationen und Kontakt zu Ausweg Rhein Neckar e.V gibt es hier:
www.ausweg-rhein-neckar.de
https://www.facebook.com/AuswegRheinNeckar
Weitere Informationen und Kontakt zu weact Mannheim findest du hier:
www.weact-gegenrassismus.de
https://www.instagram.com/weactmannheim/
Weitere Informationen und Kontakt zu IRC Deutschland findest du hier:
www.rescue.org/de
www.mehr-teilhabe.de
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.