Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

ÜBERSEeHEN – Auf postkolonialer Spurensuche in Duisburg

Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg Johannes-Corputius-Platz, Duisburg, Nordrhein- Westfalen, Germany

Was verbindet Duisburg mit der Kolonialzeit? Diese Frage beantwortet das Zentrum für Erinnerungskultur mit der Ausstellung „ÜBERSEeHEN. Auf (post)kolonialer Spurensuche in Duisburg“, die ab dem 8. Dezember im Kultur- und Stadthistorischen Museum zu sehen ist. Die Ausstellung untersucht die Verflechtungen der Stadtgeschichte mit dem Kolonialismus und seinen bis heute spürbare Auswirkungen. Viele der kolonialen Spuren […]

Demokratiebildung mit dem AnsprechBarMobil

Böblingen Selbstgewählte Strecke, Böblingen, Baden-Württemberg

Ab März 2025 machen wir uns auf dem Weg, um Menschen im öffentlichen Raum mit dem Thema Demokratie in Kontakt zu bringen. Wir laden an unterschiedlichen Orten zum Dialog auf dem Sofa ein. Ausgehend vom Motto des AnsprechBarMobils sind wir als „AnsprechBar im Dialog“ unterwegs, um mit ganz verschiedenen Menschen über deren Nöte und Herausforderungen […]

Kunstschaffende mischen sich ein

ONLINE Gütersloh, Nordrhein-Westfalen, Germany

„Nicht im Stich lassen, sich nicht und andere nicht, das ist die Mindestutopie, ohne die es sich nicht lohnt, Mensch zu sein“ Hilde Domin Einladung an Kunstschaffende, Stellung zu beziehen, Menschenwürde zu schützen, demokratische Grundrechte zu erhalten, Schweigen zu brechen, Haltung einzunehmen, Freiheit und Menschlichkeit zu leben…. Email an artists-against-rasicm@gmx.net

Ausstellung “Un/sichtbar-GENERATIONEN”

Haus der Stadtgeschichte Herrnstraße 61, Offenbach, Hessen, Germany

Ein Thema das berührt, zum Nachdenken anregt. Die Sonderausstellung im Haus der Stadtgeschichte einem historischen Gebäude, einer ehemaligen Schnupftabakfabrik nähert sich dem Thema Rassismus aus verschiedenen Blickwinkeln. Es wird verschiedene Themeninseln geben, die die engen Verflechtung von Geschichte, Gesellschaft und Wirtschaft beleuchten- von Kolonialgeschichte über Identitäten und Erinnerungsorten bis hin zu kollektiven Gedenken. Un/sichtbar-GENERATIONEN lädt […]

Digitaler Audiowalk zu kolonialen Spuren in Duisburg

Innenstadt Duisburg Duisburg, Nordrhein- Westfalen, Germany

In Zusammenarbeit mit Exile e.V. wurde ein digitaler Audiowalk erstellt. An sechs Audiostationen in der Innenstadt erfährt man mehr über koloniale Spuren in Duisburg.

Menschenwürde schützen – Demokratie leben! Angebote für Schüler*innen

Nadelfabrik Aachen Reichsweg 30, Aachen, Nordrhein-Westfalen, Germany

Workshop für Schüler*innen Kurz vor den Sommerferien haben Schulklassen die Gelegenheit, an demokratiefördernden Workshops in der Nadelfabrik teilzunehmen. Angeboten werden interaktive Workshops, die Schüler*innen ermutigen wollen, sich mit zentralen Werten wie dem Schutz der Menschenwürde auseinanderzusetzen. Die Workshops bieten so eine tolle Chance, sich an einem außerschulischen Lernort intensiv mit Themen der Teilhabe, Gerechtigkeit und […]

Menschenwürde schützen – Demokratie leben! Angebote für Schüler*innen

Nadelfabrik Aachen Reichsweg 30, Aachen, Nordrhein-Westfalen, Germany

Workshop für Schüler*innen Kurz vor den Sommerferien haben Schulklassen die Gelegenheit, an demokratiefördernden Workshops in der Nadelfabrik teilzunehmen. Angeboten werden interaktive Workshops, die Schüler*innen ermutigen wollen, sich mit zentralen Werten wie dem Schutz der Menschenwürde auseinanderzusetzen. Die Workshops bieten so eine tolle Chance, sich an einem außerschulischen Lernort intensiv mit Themen der Teilhabe, Gerechtigkeit und […]

Rassismus im Sport

Schwimmverband NRW e.V. Friedrich-Alfred-Allee 25, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Germany

Rassismus ist ein gegenwärtiges Thema der Gesellschaft. Doch was bedeutet Rassismus eigentlich genau, woher kommt er, wie wirkt er, wo treffen wir ihn im Sport an? Neben diesen grundlegenden Fragen widmet sich die Online-Fortbildung auch fachspezifischen und persönlichen Themen. Wieso könnte Rassismus ein Thema für mich sein? Wie kann ich Rassismus im Sportverein begegnen? Wie […]

Überall ist Vielfalt drin

Sport- und Tagungszentrum Hachen Am Holthahn, Sundern (Sauerland), Nordrhein-Westfalen, Germany

Diese Fortbildung bietet Trainer*innen und Übungsleiter*innen Einblicke in die Welt von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund und / oder Fluchterfahrungen, wenn sprachliche Barrieren oder unterschiedliche kulturelle Erfahrungen eine große Rolle spielen.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN