Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Vielfalt macht glücklich – internationales Kulinarium

Kinderinitiative Bad Orb Bahnhofstraße, Bad Orb, Hessen, Germany

Sich kennen zu lernen, heißt Vorurteile abzubauen und damit Gesellschaft im Sinne gegenseitiger Wertschätzung zu gestalten. Mit diesem Ziel veranstaltet die Kinderinitiative Bad Orb gemeinsam mit dem Integrationsbüro der Stadt Bad Orb die Internationalen Kulinarien. Die Internationalen Kulinarien ermöglichen es, die Vielfalt der Kochkünste, die es durch die in Bad Orb lebenden Menschen gibt, vorzustellen […]

Antifaschistischer Stadtrundgang

Treffpunkt: DGB-Haus Am Freiheitsplatz, Hanau, Hessen, Germany

Nach wie vor zeugen Orte in Hanau vom NS-Terror, von der Verfolgung Hanauer Antifaschisten, von der Deportation jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Aber auch vom Widerstand gegen Faschismus und Krieg. Wir wollen an die lange kämpferische Tradition der Hanauer Arbeiter - bewegung erinnern. Können wir uns es leisten, Gras über die Geschichte wachsen zu lassen? Sollen […]

Putzen gegen das Vergessen – Eine besondere Führung

Industriemuseum Elmshorn Catharinenstraße, Elmshorn, Schleswig-Holstein, Germany

Seit 2007 liegen im Elmshorner Stadtgebiet kleine Messingplatten auf den Gehwegen: die Stolpersteine. Sie erinnern an verfolgte und ermordete Menschen während der NS-Diktatur. Gemeinsam sollen sie geputzt und so sichtbarer werden. Im Industriemuseum Elmshorn wartet eine Stärkung auf alle Teilnehmenden. Um Anmeldung wird gebeten. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung und ein Fahrrad (optional).

„Liebe geht durch den Magen“ Benefizessen mit internationaler Küche Abendessen mit Musik und Wortbeiträgen

alte feuerwache Am Burghof 2, Lörrach, Baden-Württemberg, Germany

Um eine Spende wird gebeten zur Deckung der Unkosten und als Beitrag für Kinder in Krisengebieten. Die Tischgemeinschaft wird in Kulturen weltweit als Merkmal von freundlicher Gesinnung gegenüber Fremden gesehen. Gemeinsame Mahlzeiten und Gespräche zeigen Verbindendes auf und wecken Neugier auf das Unbekannte. Wer gemeinsam am Tisch sitzt, begegnet sich auf Augenhöhe. Die Einladung zu […]

Regenbogenfamilientreffen

Familienzentrum Wiesenburg Schlossstraße, Wiesenburg/Mark, Brandenburg, Germany

Wir möchten an der ""jungen"" Tradition festhalten, ein Regenbogenfamilientreffen in Wiesenburg zu organisieren. Wir wollen zeigen, dass es verschiedenste Familienformen in unserer Gesellschaft gibt. Kinder mit gleichgeschlechtlichen Elternpaaren sollen gestärkt werden. Sie lernen andere Kinder kennen, die in einem ähnlichen Familiensystem leben und können sich altersentsprechend und bei Bedarf austauschen. Auch die Eltern können sich […]

Fußballturnier: „Inter Monheim kickt gegen Rassismus“

Heinrich-Häck-Stadion Lichtenberger Straße, Monheim am Rhein, Nordrhein- Westfalen, Germany

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus plant Inter Monheim ein Fußballturnier. Mit dem Turnier möchte der Verein ein sichtbares Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung auf wie auch neben dem Fußballplatz setzen und eine klare Haltung zeigen. Inter Monheim ist ein Verein, der sehr bunt und vielfältig ist (von der gesamten Jugend, dem Trainer-Team wie […]

Moscheeführung und Interkultureller Austausch

Moschee Wiesloch In den Auwiesen, Wiesloch, Baden-Württemberg, Germany

Durch zwischenmenschliche Begegnung, Offenheit und den interkulturellen Austausch möchten wir, die Türkisch Islamische Gemeinde zu Wiesloch e.V., einen Beitrag für ein friedvolles und harmonisches Miteinander leisten und laden alle interessierten Menschen recht herzlich zu einer Moscheeführung mit anschließendem Gespräch ein. Welche architektonischen Elemente gibt es in einer Moschee? Was sind die muslimischen Glaubensgrundsätze? Wie beten […]

Autorinnenlesung – Andrea Behnke: Der Duft von Apfelkuchen

maGma Vincenzstraße, Bochum, NRW, Germany

Die Bochumer Autorin Andrea Behnke erzählt in ihrem Kinderbuch die Geschichte des jüdischen Mädchens Renate, die ihre Heimat damals nach England verlassen musst, um vor den Nazis in Sicherheit zu sein. Herzliche Einladung an Kinder ab 8 Jahren mit ihren Familien. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee, Saft und Kuchen.

Schulinterne Aktionen im Georg-Büchner-Gymnasium 07.04. – 11.04.2025 | Georg-Büchner-Gymnasium, Maurice-Sadorge-Str. 6

Georg-Büchner-Gymnasium Maurice-Sadorge-Straße, Rheinfelden (Baden), Baden-Württemberg, Germany

Weltkarte im Eingangsbereich der Schule Im Eingangsbereich des GBG wird von Schülerinnen eine Weltkarte gemalt. Die Schüler:innen markieren ihre Herkunftsländer. Tag der Kulturen der SMV In den Klassen wird ein Kulturfrühstück durchgeführt. Die Schüler:innen stellen ihre Kulturkreise, Sprache und Tradition vor. Im Anschluss findet ein Völkerballturnier für die Unterstufe statt.

Ferienspiele »Wir gestalten ein Wunschbaumbuch«

Haus der Stadtgeschichte Herrnstraße 61, Offenbach, Hessen, Germany

Im Rahmen der Ausstellung finden Ferienspiele statt. Montag bis Donnerstag, 7. bis 10. April, jeweils von 10.30–13.30 Uhr Eintritt frei Anmeldung unter hds-terminplanungoffenbachde oder 069 8065 2475 Anmeldeschluss: 1. April Un/sichtbar-GENERATIONEN Was ist Rassismus? Welche Geschichte hat Rassismus in unserer Gesellschaft? Was bedeutet Rassismus für Menschen die von ihm Betroffen sind und für uns als […]

Film und Filmgespräch “Es brennt”

Klemperer-Saal, SLUB Zellescher Weg, Dresden, Sachsen, Germany

Omar, Amal und der kleine Ahmad sind eine glückliche arabische Familie in Deutschland. Als Amal auf einem Spielplatz von einem Mann namens Franz rassistisch beleidigt und angegriffen wird, entwickelt sich daraus ein Gerichtsverfahren, das zur Belastung für die ganze Familie wird, da der Angeklagte sich als "Opfer" des Vorfalls darzustellen versucht. Der Film wurde u. […]

Interkulturelles Frauenfrühstück

IKJG e.V. Dietrich-Bonhoeffer-Straße, Marburg, Hessen, Germany

Das Frauenfrühstück der IKJG lädt alle Frauen ein, die gerne bei Kaffee und Tee neue Kontakte knüpfen wollen. Von 09-11 Uhr wollen wir gemeinsam in einem Frauenkreis frühstücken, uns austauschen und über den Tellerrand blicken. Format: Frühstück für Frauen Datum: Dienstag, 08.04.2025 Uhrzeit: 9 – 11 Uhr Ort: IKJG e.V., Dietrich-Bonhoeffer-Straße 16, 35037 Marburg Zielgruppe: […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN