Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Eine Weltreise humanitärer Hilfe – geopolitisch, spannend, hochaktuell

Gymnasium Coswig Melanchthonstraße, Coswig, Sachsen, Germany

Afghanistan, Somalia, Syrien, Irak, Libanon, Jordanien, Indien. Diese Namen verbinden wir mit traurigen Schlagworten wie Krieg, Terror, Hungersnot, Armut, Not. Wie geht es den Menschen wirklich? Wie funktioniert Humanitäre Hilfe? Hat Humanitäre Hilfe Sinn? Die Reise führt in ungewöhnliche Länder, zu wunderbaren Menschen. Wie leben die Menschen dort? Was bewegt die Menschen in diesen Ländern, […]

Vortrag mit offener Diskussion für Eltern: „Verantwortung in der Demokratie und die Frage nach der Moral”

Stadtbibliothek Hüsten Marktstr. 3A, Arnsberg, Nordrhein- Westfalen, Germany

Vortrag mit offener Diskussion für Eltern Überall ist die Rede von Verantwortung. In Politik, Familie, Wirtschaft und für künftige Generationen wird Verantwortung gefordert. Jeder und jede soll für sich selbst und für andere Verantwortung übernehmen, aber was bedeutet das? Anhand von Beispielen bekommen die Teilnehmenden aufgezeigt, wie der Begriff „Verantwortung“ im Alltag und in der […]

Moderierte Interaktive Buchpräsentation

Stadtbibliothek Neheim Neheimer Markt 2, Neheim/ Arnsberg, Nordrhein- Westfalen, Germany

aus seinem Buch „Kartonwand: Das Trauma der Arbeitsmigrant/innen am Beispiel meiner Familie“ mit anschließender Fragerunde. "Alle Arbeitsmigrant:innen kennen sie, denn sie steht symbolisch für den Traum vom baldigen Glück in der Heimat: eine ganze Wand aus Kartons, in denen alles verstaut wurde, was schön und wertvoll war – für das spätere Leben in der Türkei. […]

Jesus ist nicht Schwarz-Weiß – Gespräche und Lieder am Küchentisch

Evangelische Stadtkirche Marktplatz, Babenhausen, Hessen, Germany

Beim Kirchentag 2023 in Nürnberg ging die Konzertlesung mit ihrem innovativen Konzept antirassistischer Bildungs- und Kunstarbeit auf Tour. Drei Deutsche reden, lesen und singen an einem Küchentisch, dem Ort, an dem offen geredet werden darf: Judy Bailey und Sarah Vecera als Schwarze Frauen und Mütter, die im eigenen Land immer wieder zu Fremden gemacht werden. […]

Vortrag mit offener Diskussion für Schüler:innen ab Klasse 10: „Verantwortung in der Demokratie und die Frage nach der Moral”

In der jeweiligen Schule Arnsberg, Nordrhein- Westfalen, Germany

Vortrag mit offener Diskussion für Schüler:innen ab Klasse 10 Überall ist die Rede von Verantwortung. In Politik, Familie, Wirtschaft und für künftige Generationen wird Verantwortung gefordert. Jeder und jede soll für sich selbst und für andere Verantwortung übernehmen, aber was bedeutet das? Anhand von Beispielen bekommen die Teilnehmenden aufgezeigt, wie der Begriff „Verantwortung“ im Alltag […]

Workshop “Umgang mit Rechtsextremismus”

Stadtbibliothek Hüsten Marktstr. 3A, Arnsberg, Nordrhein- Westfalen, Germany

„Das Vorhandensein rassistischer, antisemitischer und völkisch-nationalistischer Inhalte hat sich in den letzten Jahren immer mehr normalisiert. Dies gilt auch und vor allem für die Schule. Rechtsextremismus ist zwar kein alleiniges Jugendphänomen, zugleich bieten aber pädagogische Gelegenheitsstrukturen die beste Möglichkeit, diesem mit ausreichend Raum und Zeit sowie einer professionellen Haltung etwas entgegenzusetzen. Musterlösungen und Rezepte gibt […]

Die Schatten Europas – zwischen Entwicklungshilfe, Neo-Kolonialismus und Hilfe zur Selbsthilfe in Afrika

VHS im RomaNEum Brückstraße, Neuss, NRW, Germany

Nach fast 30 Jahren Tätigkeit in der Entwicklungshilfe zieht Wolfram Frommlet eine kritische Bilanz. Er beschreibt die politische, kulturelle und wirtschaftliche Situation in Afrika beispielhaft an verschiedenen Ländern: wie sich der Neo-Kolonialismus der Chinesen auswirkt, wie die Verschuldungskrise durch falsche "Hilfe" verstärkt wird, die  Auswirkungen der Politik von Weltbank und Währungsfonds, die nach wie vor […]

“Hauptstraße der Vielfalt und Demokratie”

Neheimer Fußgängerzone Neheim / Arnsberg, Nordrhein- Westfalen, Germany

Die Neheimer Fußgängerzone wird für mehrere Tage zur "Hauptstraße der Vielfalt und Demokratie". Jeweils 7 Demokratieprojekte der Agnes-Wenke-Sekundarschule und der Grundschule Rote Schule (=14) aus den Jahren 2022 - 2024, viele davon in Kooperation mit dem Heimatbund Neheim-Hüsten e. V., werden in mehreren Foto - Galerien links und rechts entlang der Hauptstraße als Wäscheleinen-Aktion präsentiert. […]

Biografischer Vortrag: Ausstieg aus der Rechtsextremen Szene

In der jeweiligen Schule Arnsberg, Nordrhein- Westfalen, Germany

Anhand der biografischen Erfahrungen des Ausgestiegenen setzt sich die Veranstaltung mit Motiven des Ein- und Ausstiegs aus der rechtsextremen Szene auseinander. Über die biografischen Erfahrungen werden Hinwendungsmotive und ideologische Narrative, die in der Szene für die Gruppenstabilität und Außendarstellung im Sinne der Rekrutierung genutzt werden, aufgezeigt. Es wird ein Grundverständnis für die Erscheinungsformen des Rechtsextremismus […]

SportSpaß für Groß und Klein – sport and fun for women, girls and children

Gymnastikhalle der Gesamtschule Mitte Eingang über Einfahrt zum Schulhof bei Frauenstraße 32, Münster, NRW, Germany

Hier nutzen wir die Halle und ihre Möglichkeiten voll aus! Ihr kommt mit euren Sportwünschen und wir setzen sie um! Ob Basketball, Fußball, Badminton, Pilates, Bauchtanz, Rückengymnastik, Yoga ... zusammen probieren wir alles aus! Frauen, Mädchen und Kinder sind herzlich willkommen! Das Sportangebot geht von 16 bis 17.30 Uhr und ist kostenfrei. Mit Kinderbetreuung für […]

Workshop: Meine schöne Zukunft – Zwischen Ohnmachtsgefühl & Hoffnung

Cafe´ Beyond Brückenplatz 8, Arnsberg, Arnsberg, Germany

Wie möchte ich leben? Was ist mir wichtig? Ist unsere Zukunft überhaupt noch sicher? Oftmals haben wir (politisch) das Gefühl, keinen Einfluss nehmen zu können. Wir fühlen uns abhängig, ohnmächtig, machtlos & kommen darüber in Verdruss. Doch ist das wirklich so? Wir wollen darüber in den Austausch kommen, was wir machen können und welche Partizipationsmöglichkeiten […]

Projekttag zum Thema „Respekt”

Grundschule Mühlenberg Arnsberg, Nordrhein- Westfalen, Germany

Die Grundschule Mühlenberg führt schulintern einen Projekttag zum Thema „Respekt“ durch.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN