Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Was ich noch sagen wollte …“ Projekt für Mütter

„Was ich noch sagen wollte . . .!“ Ein Projekt für Mütter in Staffort (geschlossene Veranstaltung) In diesem Projekt tauschen sich Mütter im Stadtteil Staffort zu verschiedenen Themen aus. Wo erleben wir Solidarität? Wo werden wir diskriminiert? Wo hätten wir gerne Mitsprache und wo müssten wir uns mitmischen? Diese und weitere Fragen werden in vier […]

Aktionsfonds Stark gegen Rassismus Bewerbungszeitraum vom 21.03. – 11.06.

Was ist der Aktionsfonds? Der Aktionsfonds Stark gegen Rassismus unterstützt mit einer finanziellen Förderung und einem projektbegleitenden Weiterbildungsprogramm informelle Gruppen ohne Rechtsform und kleinere Vereine, die sich ehrenamtlich mit einem Projekt gegen Rassismus auf lokaler Ebene engagieren möchten. Wer wird gefördert? Der Aktionsfonds richtet sich sowohl an Gruppen in ländlichen Regionen als auch in kleineren, […]

Das Welt Frauen Café lädt ein…

Welt Frauen Café Das Welt Frauen Café des Mehrgenerationenhauses Bürgerwerkstatt Stutensee e.V. ist ein offenes Angebot für alle Frauen mit und ohne Migrationshintergrund, die in und um Stutensee zu Hause sind. Mütter können sich über ihre Kinder austauschen oder sich gegenseitig Rat geben. Spielecke für die Kinder ist vorhanden. Natürlich sind auch Frauen willkommen, die […]

Wiederkehrend

Filmvorführung inkl. Kochen

22.03.2023 Filmvorführung (15:30 Uhr) 23.03.2023 gemeinsames Kochen und Reflexion über Film (ab 15:30 Uhr) Wir entscheiden mit den Besucher*innen gemeinsam einen Film zu dem Thema Rassismus. Wir haben eine Vorauswahl getroffen, aus dieser können sich die Besucher*innen einen Film aussuchen. Die Abstimmung wird in den 2 Wochen vor dem Termin erfolgen. Einen Tag später wollen […]

„Fremde werden Freunde // Yabancılar dostlarımız oluyor“

Wir lesen gemeinsam türkisch-deutsche Kinderbücher, zum Beispiel "Tilki ve Leylek". Das heißt auf Deutsch "Der Fuchs und der Storch". Anschließend basteln wir fuchsige und storchige Dinge für zuhause. Birlikte türkçe ve almanca olarak bir kitap okuyacağız. Kitabımızın adı “Tilki ve Leylek”. Almancada “Der Fuchs und der Storch” olarak geçiyor. Okumamızın sonunda ise hep birlikte tilki […]

Sprachcafé im Rahmen der Antirassismuswochen

"Zeit für dich und deine Sprachen!" Unter diesem Motto veranstaltet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. das Sprachcafé. Das Sprachcafé ist ein Sprachentreff für Muttersprachler, sowie für Sprachenlernende. Jeder kann kommen und in einer gemütlichen Atmosphäre seine Sprachen verbessern und neue Kontakte knüpfen. Es lohnt sich! Wir freuen uns über jeden Gast, denn mit euch füllt […]

Wiederkehrend

Filmvorführung inkl. Kochen

22.03.2023 Filmvorführung (15:30 Uhr) 23.03.2023 gemeinsames Kochen und Reflexion über Film (ab 15:30 Uhr) Wir entscheiden mit den Besucher*innen gemeinsam einen Film zu dem Thema Rassismus. Wir haben eine Vorauswahl getroffen, aus dieser können sich die Besucher*innen einen Film aussuchen. Die Abstimmung wird in den 2 Wochen vor dem Termin erfolgen. Einen Tag später wollen […]

Marxlohland

Filmvorführung „Marxlohland“ MIT ANSCHLIESSENDER DISKUSSION Bunt, kreativ, nachdenklich und geschäftstüchtig: Das ist Duisburg-Marxloh. Glauben sie nicht? Ist aber so. Müll, Dreck, Armut, Kriminalität. Das Bild von Duisburg-Marxloh ist geprägt von Negativschlagzeilen. Dabei hat der Stadtteil viele Facetten. Filmemacherin Stephanie Hajdamowicz kennt die ProtagonistInnen seit vielen Jahren. Da ist Mahir Can, der auf der Brautmodenmeile die […]

Zug der Vielfalt – Kundgebung & Demo gegen Rassismus und Diskriminierung

we integrate e.V. startet mit dem Zug der Vielfalt! Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen unter dem Motto: Misch dich ein! ✊🏿✊🏾✊🏼 Jede*r Einzelne zählt. Nürnberg wird laut! Auftaktkundgebung 16-16:45 Uhr am Jakobsplatz (beim Weißen Turm) mit Redebeiträgen und Lesung Demonstration 16:45 - 18:30 Uhr (wir laufen von Weißer Turm, über die Fürther Straße […]

Entdecke deinen Weg zur Toleranz! – Ein Naturerlebnis in Augsburg

Aktives Lernen und Erleben in der Gruppe. Anmeldung bitte per E-Mail vorab bis 23.03.2023. Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Das Projekt AUX - AUgsburger eXkursionen wird durch das BMI im Rahmen des Bundesprogramms "Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Vor Ort. Vernetzt. Verbunden" gefördert.

„Wie die Blumen eines Gartens: Die weltweiten Bahá‘í- Gemeinden“

„Betrachte die Blumen eines Gartens. Obwohl sie nach Art, Farbe, Form und Gestalt verschieden sind, werden sie doch vom Wasser einer Quelle erfrischt, vom selben Windhauch belebt, von den Strahlen einer Sonne gestärkt und so erhöht die Vielfalt ihren Reiz und steigert ihre Schönheit“ (aus den Bahá‘í-Schriften). In einem Filmbeitrag stellt die Bahá‘í-Gruppe Gelnhausen die […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN