von Sarah Ketterer | Apr 6, 2023
Veranstaltungsbeschreibung: Filmvorführung über eine Rumänische Roma-Familie mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur, evtl Vertreter*in des Landesverbandes der Sinti und Roma sowie Vertreter*in des Vereins. Wie leben eigentlich Roma? Versteht man den anderen...
von Anamaria Boerner | Mrz 27, 2023
im Z-Bau 18:30-21:00 Uhr An diesem Abend zeigt ein 5-köpfige Künstlerensemble im Z-Bau die Theaterperformance „Ethnic coming out, proud to be Roma and Sinti“ mit anschließenden Publikumsgespräch. Die Idee des Theaterstücks, geschrieben von der Künstlerin...
von Anamaria Boerner | Mrz 17, 2023
Geflüchtete Roma aus der Ukraine erleben vielfältige Formen von Diskriminierung – sowohl auf den Fluchtwegen als auch in den Ländern, in welche sie fliehen, wie Deutschland. Aktuell gehört die Unterbringungs-Situation zu den zentralen Problemen ukrainischer Roma. Auch...
von Anamaria Boerner | Mrz 9, 2023
Mit der Veranstaltung: „Outreach 2023 – gegen Antiziganismus und Klassismus“ möchte die Deutsch-Bulgarische Elterninitiative „Jan Bibijan“ e.V., über Antiziganismus und Klassismus informieren, sensibilisieren, Aufmerksamkeit wecken, ein Netzwerk zu...
von Praktikantin | Feb 22, 2023
In „Amaro Filmos“ (auf Romanes „Unser Film“, D 2022) geben junge Roma* aus Berlin einen Einblick in ihr Leben und in ihre Gedankenwelt. Mit Humor und Selbstbewusstsein beantworten die Protagonist*innen die Fragen: Wie sehen wir uns? Wie werden wir von Anderen gesehen?...