von Anamaria Boerner | Mrz 19, 2023
Deutschland und Namibia verbindet die Geschichte der deutschen Kolonialherrschaft.von 1884 bis 1915 mit Gewalt, Genozid, Widerstand und undendlichem Leid. In beiden Ländern setzen sich Menschen kritisch dameit auseinander. Vortrag von Naita Hishoono, Leiterin des...
von Anamaria Boerner | Mrz 16, 2023
Seminarreihe: #Allyship – Aktiv verbündet sein. Solidarisch und diskriminierungskritisch handeln lernen Wann? 31.05. – 02.06.2023 (Modul 1) und 11.-13.10.2023 (Modul 2) Für wen? Multiplikator*innen der politischen Bildung und der Jugendbildung und am Thema...
von Anamaria Boerner | Mrz 15, 2023
Stammtischkämpfer*innen-Seminar: Du weißt nicht, wie Du auf rassistische oder rechte Parolen reagieren sollst? Dann ist das Seminar genau das Richtige für dich. Hier lernst du viele Lösungsansätze und Reaktionsmöglichkeiten kennen, um angemessen darauf reagieren zu...
von Anamaria Boerner | Mrz 15, 2023
Workshop: Viele Menschen erleben tagtäglich Diskriminierung. Sei es aufgrund von Äußerlichkeiten, ihrer Religion oder ihrer Herkunft. Im Rahmen des Workshops wird für verschiedene Ebenen und Formen von Diskriminierung sensibilisiert, damit diese im Alltag erkannt und...
von Anamaria Boerner | Mrz 13, 2023
Können Menschen, die solidarisch mit und für Geflüchtete arbeiten rassistisch sein/handeln? Diese Frage beschäftigt in den letzten Jahren viele zivilgesellschaftliche Akteur*innen individuell aber auch als Organisationen. Im Rahmen des Vortrages wird diese Frage aus...